• Maultrommler hat den Beitrag Dumm auf Unterm Dach kommentiert vor 11 Jahren

    Es is ein Szene im Bett, vom Tanzzelt kommt der dumpf-tumbe Rhythmus der Band.Als er aufhört, ist die Stille zu hören.Das kann man auch, wie Du, als Geflüster des Paares interprätieren.Nur- so zärtlich ist es nicht: sie will ihn trösten.Er ärgert sich über die Floskel „dumm gelaufen“, schließlich läuft man nich im Bett. Erneute Floskel: […]

  • Maultrommler schrieb neuen Beitrag, Fragen im Herbst, auf der Webseite Unterm Dach vor 11 Jahren

    Lässt ein Baum, wenn er Blätter verliert
    Sich einige Blattbüschel implantieren?
    Oder –
    Trauert ein Baum, der seine Blätter verliert?
    Ist es dann windstill oder tobt ein Orkan
    Des Entsetzens in ihm.

  • Mumpitz hat den Beitrag Dumm auf Unterm Dach kommentiert vor 11 Jahren

    Ich stelle mir eine vertraute Szene im Doppelbett vor, ein nächtliches Geflüstere, so dumm wie zärtlich. Wahrscheinlich eine ganz andere Assoziation als die deine?

  • Maultrommler schrieb neuen Beitrag, Dumm, auf der Webseite Unterm Dach vor 11 Jahren

    Das Dumm, Dumm vom Kirmesplatz
    Ist eingeschlafen. Erst wurde ich
    Davon wach gehalten, jetzt
    vom Flüstern der Nacht.

    Dumm gelaufen. Nee, dumm geschwätzt, du weißt
    ich hab im Bett gelegen. Du wolltest doch an der
    Matratze horchen. Die hat gerad gesagt,es is
    besser, jetzt den Mund zu halten.

  • VorschaubildKein Mensch ist tot, solange es noch jemanden gibt, der ihn erzählt. Silvia Bredau zeichnet mit ihrem Buch eine wunderbare Hommage an ihren verstorbenen Mann und erzählt jenseits aller Trauer und Sehnsucht die Geschichte einer wahren Liebe. Mal sind es Tagebucheinträge, mal Erinnerungen, mal die geheimnisvolle Beschreibung zweier Leben, deren Reise der Leser angesichts der außergewöhnlich […]

  • Mumpitz hat den Beitrag Entwaffnend auf Unterm Dach kommentiert vor 11 Jahren, 1 Monat

    Frieden schaffen ohne Waffen – ein alter Spruch, der endlich umgesetzt wird, find ich gut!

  • Mumpitz schrieb neuen Beitrag, Veranstaltungshinweise, auf der Webseite Gute Stube vor 11 Jahren, 1 Monat

    VorschaubildHi ihr,
    ich hab hier mal meine Veranstaltungen für den Rest des Jahres eingetragen – vielleicht sieht man sich ja mal, ich würde mich freuen! Bis dahin, Mumpitz

  • Maultrommler schrieb neuen Beitrag, Entwaffnend, auf der Webseite Unterm Dach vor 11 Jahren, 1 Monat

    In Düsseldorf gibt es Steckenpferd-Polo für Erwachsene , in Berlin Steckenpferd-Kavallerie für die Schildawehr. Die heilige Ursula von den Schlachtfeldern tirilierte mit entwaffnendem Lächeln, ihre Truppe sei „ hochleistungsfähig.“ Entwaffnet ist zutreffender: von 190 Hubschraubern sind 41 einsatzfähig, von 198 Flugzeugen 82, von 5 Korvetten sind 2 einsatzfähig, von 4 U-Booten 1, von 11 Fregatten […]

  • Mumpitz hat den Beitrag Puhh auf Unterm Dach kommentiert vor 11 Jahren, 1 Monat

    Es ist nie zu spät, sagte eine Redewendung. Puhh, dies Gedicht belegt das Gegenteil.

  • Gewehre die nicht treffen, eine wunderbare Erfindung! Damit gewinnt die Menschheit jeden Krieg gegen sich selbst!

  • Gewehre, made in Germany, weigern sich, zu treffen, das trifft. Die Verteidigungs von der Laiin und den Hersteller. Sind beide leicht oder schwer verletzt? Von der Laiin hat es weggesteckt bei einem Gruppenbild mit Dame. Der Hersteller sagt im Fernsehen, eine klügere Waffe sei noch nie erschaffen worden. Sie sei offensichtlich den Menschen überlegen. An […]

  • Rezension zu „ Die Pendler “ Roman von Andreas Gers Nach dem Lamento eines Pendlers über Fremdbestimmung im Beruf und Langeweile, bitten die Pendler ihren „Wagencafe-Goethe“ , über sie zu schreiben. Um Farbe und Abenteuer in ihren Alltagstrott zu bringen. Den Pendlern scheint nicht klar zu sein, dass sie die beklagte Fremdbestimmung tauschen gegen die […]

  • Netzkritzler schrieb neuen Beitrag, Andreas Gers: Die Pendler, auf der Webseite Netzwerk vor 11 Jahren, 1 Monat

    VorschaubildWer „Die Pendler“ von Andreas Gers gelesen hat, wird wohl nie wieder unbedarft in einem Zugabteil sitzen, ohne sich verstohlen nach jemandem umzusehen, der das Leben seiner Mitreisenden schreibend weiterspinnt. Was passiert, wenn die Fantasie mit dem Schreiber durchgeht und dadurch der Alltag der Reisenden wunderbar aus dem gewohnten Takt gebracht wird, erzählt Andreas Gers auf […]

  • Maultrommler schrieb neuen Beitrag, Puhh, auf der Webseite Unterm Dach vor 11 Jahren, 1 Monat

    Die Tür war nicht offen
    Du musstest klopfen
    Warst nicht willkommen
    Kamst Jahre zu spät –
    Briefausschnitte, mit Klammern
    Erhängt an einer Wäscheleine.

  • Mumpitz hat den Beitrag Irr-tum auf Unterm Dach kommentiert vor 11 Jahren, 1 Monat

    Ja, verlorene Köpfe sind das. Was lässt uns so aus der Art schlagen und zu Bestien werden?

  • Maultrommler schrieb neuen Beitrag, Irr-tum, auf der Webseite Unterm Dach vor 11 Jahren, 1 Monat

    Menschen, die den Kopf
    Verloren haben, köpfen andere
    Und fühlen sich groß.
    Aber unter der Henkerkapuze
    Fehlt, was einen Kopf
    Zum Kopf macht
    Und ihre Herzschläge
    Sind aus der Art geschlagen.

  • Mumpitz hat den Beitrag Kurzmeldung auf Unterm Dach kommentiert vor 11 Jahren, 1 Monat

    Auch Prinzen sind übrigens häufig übel…

  • Mumpitz hat den Beitrag Last storm auf Netzwerk kommentiert vor 11 Jahren, 1 Monat

    Hab erstmal gegoogelt wer Kurt Nilsen (so wird er wohl geschrieben) ist. Kenne seine Musik nicht und werde da mal reinhören.
    Dieses Gefühl kenne ich auch, dass ein Lied aus einer vergangenen Welt eine Verbindung zum heute erzeugt.

  • Mumpitz hat den Beitrag Maultrommler auf Unterm Dach kommentiert vor 11 Jahren, 1 Monat

    Papier ist geduldig, sagt eine schöne Redensart.
    Die, die mit Falkenfedern schreiben und nackte Friedens-Tauben sind, gefallen mir besser… 😉

  • puzzlestuecke schrieb neuen Beitrag, Last storm, auf der Webseite Netzwerk vor 11 Jahren, 1 Monat

    ‘I can’t find my way back again …‘ So ein bisschen schmunzeln muss ich schon. Keine Ahnung, wie lange es her ist – es müssen doch ein paar Jahre sein – den Laptop auf den Knien, der Kaffee neben mir und auch das qualmende Laster ist geblieben – Kurt, den ich ewig nicht gehört habe, singt […]

  • Mehr laden