-
Mumpitz hat den Beitrag Frei von auf Leichte Kost kommentiert vor 12 Jahren, 11 Monaten
Netter Gedankenblitz. Mir fiel auf, dass mit wenig Veränderung ein ganz anderer Sinn entsteht:
Als ich dich sah
bekam mein Herz einen
Sprung
ohne Hintergedanken… -
Mumpitz hat den Beitrag C’est la vie auf Herzflüstern kommentiert vor 12 Jahren, 11 Monaten
Ich glaube nicht, dass es mit dem Wusch nach einer Ebenbürtigkeit zu Luc zu tun hat. Es ist der Mut zur Selbstfindung, es gehört sehr viel Mut dazu, weil Manon so viel Geliebtes und Gewohntes zurücklassen muss. Ob sie zu Luc jemals zurückkehrt, bleibt offen. „Wenn ich mir sicher bin, dass ich es allein schaffen […]
-
Mumpitz hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 12 Jahren, 11 Monaten
Lösungen findet man im Chemieunterricht im Erlenmeyer-Kolben – im 7.Himmel schreibt man nichts auf Tafeln, sondern speist daran… 😉
-
Mumpitz hat den Beitrag Vakuum auf Herzflüstern kommentiert vor 12 Jahren, 11 Monaten
Fantasy ist Sehnsucht. Und so ist die Geschichte von Gabador erfunden, ob sie nun jemals geschrieben wird oder nicht.
-
Mumpitz hat den Beitrag „ Immigranten-Schwein „ II auf Unterm Dach kommentiert vor 12 Jahren, 11 Monaten
Da ist das Staunen wieder, bei dem ich zwangsläufig ein Kleinkind mit großen weiten Augen sehe. Hier wird der Hebammen-Beruf ganz neu definiert! Integration per Kaiserschnitt, mit Nachdruck! Ob das ein + ist, weiß ich nicht.
-
Mumpitz hat den Beitrag Habenichts auf Unterm Dach kommentiert vor 12 Jahren, 11 Monaten
Im Sinne von „jeder ist Nichts“ macht es Sinn. Dann wird das Haben nebensächlich und „ich bin“.
-
Mumpitz hat den Beitrag „ Immigranten-Schwein „ auf Unterm Dach kommentiert vor 12 Jahren, 11 Monaten
Auf den Punkt! Die Ein- und Auswanderung beginnt mit dem Leben. Und so, wie der Leser „unwissend“ ist, ist auch der „Immigrant“ unwissend. Soviel Unwissenheit! Wirklich erstaunlich!
-
Mumpitz hat den Beitrag Straßenpoesie: Selbstmord der besten Freundin auf mokita kommentiert vor 12 Jahren, 11 Monaten
Ich reihe mich in die Lobeshymnen ein! Lange nichts gehört von dir, Faby, schön, dass du mal wieder was postest!
-
Mumpitz hat den Beitrag BALANCEAKT auf Moi – fille du soleil. kommentiert vor 12 Jahren, 11 Monaten
Nachdem die ersten drei Strophen sehr allgemein-philosopchisch dahinfließen, wird es am Ende sehr konkret gesellschaftskritisch. Ein Bruch nach meinem Gefühl, obwohl das Ganze natürlich etwas mit „Balance“ zu tun hat.
-
LillyZuckerwattenkind. und wurden Freunde vor 12 Jahren, 11 Monaten
-
LillyZuckerwattenkind. schrieb neuen Beitrag, BALANCEAKT, auf der Webseite Moi – fille du soleil. vor 12 Jahren, 11 Monaten
Was heißt Nähe, was heißt Richtung was heißt Wahrheit was heißt Irrtum. Was will ich Was willst du Was wollen wir Frag nicht. Leben heißt Balance halten Zwischen Nehmen und Geben Zwischen Kommen und Gehen Zwischen Liegenbleiben und Aufstehen Zwischen Armut und Reichtum Wobei die meisten sowieso nur reich tun Und denen, die nichts haben […]
-
LillyZuckerwattenkind. schrieb neuen Beitrag, Zurück zum Zentrum, auf der Webseite Moi – fille du soleil. vor 12 Jahren, 11 Monaten
Zurück zum Zentrum
Zurück zum Zentrum
Zeitnah
Zusammengebissene Zähne,
Zeugen zurückliegender ZeitenZuerst zogen Zugführer zukünftige Ziele,
zermürbende Zukunftsaussichten.
Zerrissene Zellen zählen zerbrochene Zustände.
Zaubersprüche.Zunächst
Zeigen Zurückgebliebene zahlreiche Zutaten zur Zubereitung
Zahmer Zweisamkeit.
Zusammenhalt.Zwischen zwei Zeilen
Zwitschern zugelaufene Zugvögel zensierte Zahlenreihen.
Zueinander, zentriert.
Zwiespalt.Copyright (c) Lisa Schregle 2011
-
LillyZuckerwattenkind. hat den Beitrag Über das Loslassen auf Moi – fille du soleil. kommentiert vor 12 Jahren, 11 Monaten
„Antworten“ bezieht sich auf die Fragen – es sollte eigtl heißen: „Man müsste Fragen stellen, auf Fragen antworten“, aber das hat mir nicht gefallen..
Ich schreibe rein aus meinem Bauch raus, auch wenn die andere Reihenfolge logischer klingen würde..wies kommt, kommts 😉
danke für eure Worte! -
LillyZuckerwattenkind. hat den Beitrag Alte Träume auf Moi – fille du soleil. kommentiert vor 12 Jahren, 11 Monaten
..da war eigtl auch eine, aber irgendwie hat der Computer meinen Text nicht so übernommen, wie ich es wollte..vielleicht klappts jetzt, ich probiers nochmal 😉
-
Mumpitz hat den Beitrag Kompatibel auf Leichte Kost kommentiert vor 12 Jahren, 11 Monaten
Ach so: sehr gutes Gedicht, wollte ich noch sagen!
-
Mumpitz hat den Beitrag Kompatibel auf Leichte Kost kommentiert vor 12 Jahren, 11 Monaten
Nein, ich teile die Auffassung nicht, dass es ohne Kompromisse geht. Ein menschliches Miteinander ist doch nicht ohne Einlenken möglich. Was die verschenkten Jahre betrifft, sehe ich es genau wie Song: es gibt keine verschenkten Jahre. Jede Sekunde ist gelebt, ob nun für jemanden anderen oder für sich selbst. Es ist nicht immer leicht, die […]
-
Mumpitz hat den Beitrag Wortverdreher auf Herzflüstern kommentiert vor 12 Jahren, 11 Monaten
An einem Tisch sitzen heißt in diesem Fall wohl sich in die Augen zu schauen. Mir geht es bei meiner Arbeit genau so: habe ich die Ansprechpartner nur am Telefon oder per mail-Kontakt kennen gelernt, ist die Kommunikation ohne Missverständnisse und Vorbehalte sehr schwierig. Schaut man sich einmal in die Augen und gibt sich die […]
-
Mumpitz hat den Beitrag Jenseits des Rades auf Herzflüstern kommentiert vor 12 Jahren, 11 Monaten
Oh, solch eine Hamsterradbefreiung habe ich selber schon erlebt, sehr treffend beschrieben!
-
Mumpitz hat den Beitrag Über das Loslassen auf Moi – fille du soleil. kommentiert vor 12 Jahren, 11 Monaten
„ansonsten müsste ich meine Träume ziehen lassen“ – dieser Satz stimmt mich nachdenklich. In allen Lebensumständen gibt es Träume, welche, die vorbeiziehen, welche, die immer über uns schweben, und welche, die wir verwirklichen können – um wieder neue Träume vor uns zu sehen. Es kann auch ein Traum sein, etwas festhalten zu wollen, was davonfliegt. […]
-
LillyZuckerwattenkind. und wurden Freunde vor 12 Jahren, 11 Monaten
- Mehr laden