• Songline schrieb neuen Beitrag, Flüsterwind, auf der Webseite Herzflüstern vor 13 Jahren, 10 Monaten

    Clare schlief unruhig. Gedankenfetzen rissen sie aus dem Schlaf, Worte tanzten vor ihren Augen, bis sie sie in eine Dose zwang und den Deckel schloss. Leer wollte sie sein, nicht mehr über den Streit nachdenken, der zwischen ihnen lag. Ihre Hand strich über sein Kopfkissen. „Ich wünschte, du wärest hier“, flüsterte sie, küsste ihre Fingerspitzen […]

  • Mumpitz hat den Beitrag Slam und ich auf Wortmanege kommentiert vor 13 Jahren, 10 Monaten

    Das passt zu irgendeinem Kleinstadt-Slam, aber deutsche Meisterschaften? Hab ich mir ganz anders vorgestellt, aber ich wäre wahrscheinlich zu einem ähnlichen Gedicht gekommen, wenn ich dabei gewesen wäre.

  • Songline hat den Beitrag Slam und ich auf Wortmanege kommentiert vor 13 Jahren, 10 Monaten

    Nach so einem Slam kommst du besser zu unserer Lesung nächsten Sonntag, die wird besser 😉

    Den Text habe ich gerne gelesen.

  • Maultrommler hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 13 Jahren, 10 Monaten

    Ich verleih Dir dafür den Morgenstern-Navi, aber nich weiter verleihen, ich muss den übermorgen zurückgeben.

  • Es hat einen beruhigenden Rhythmus, es ist so enorm weit, es rauscht schöner noch, als die Ohren, vielleicht erinnert es uns an uns selbst, weil Wasser reinigt, weil es die Farbe wechselt, weil man drin und drauf schwimmen kann, weil es ganz einfach das Meer ist, weil es unsere Sandburgen und Sandbilder und unsere Zeichen […]

  • aletheia hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 13 Jahren, 10 Monaten

    Ich seufze hier mal eben ein bisschen rum, ja?
    🙂

    Schönes Spiel!

  • aletheia schrieb neuen Beitrag, Slam und ich, auf der Webseite Wortmanege vor 13 Jahren, 10 Monaten

    Deutsche Meisterschaften in meiner Stadt. Ja, da muss ich doch hin. Mir Literatur-Pop angucken. Mich sowas von amüsieren, dass die Schwarte kracht. War doch letztens auch so. Bei der Poesieschlachtpunktacht. Kann doch nicht so schwer sein. Trotz aller Lustlosigkeit. Da sind dieser und jener. Jau, da geht richtig was ab. Welt der Worte. Gerapt. Gepogued. […]

  • Ein schönes inneres Stimmungsbild. Nach mehrmaligem Lesen dachte ich, man könnte die Satzzeichen eigentlich weglassen. Zumal dann der Augenblick auch den Körper fühlt, und dieser sich selbst.
    Warum übt das Meer bloß so eine Faszination auf uns aus? Kein Dichter, der nicht schon das Meer besungen hätte.

  • Mumpitz hat den Beitrag Schamlos auf Unterm Dach kommentiert vor 13 Jahren, 10 Monaten

    ja, das war gradlinig, obwohl nicht auf dem Strich… dieses „mitmnehmen“ und „abholen“ ist nervig, schön, dass sich da mal bei einem ganz gradlinig die Nackenhaare sträuben!

  • Maultrommler schrieb neuen Beitrag, Schamlos, auf der Webseite Unterm Dach vor 13 Jahren, 10 Monaten

    Ich habe ein Renitenzgen gegen die Komödiantinnen und Komödianten
    der Politik, die uns beständig „ mitnehmen“ wollen. Was bilden die
    sich eigentlich ein? Ich will nicht mitgenommen werden. Ich bin
    kein Schnäppchen! Und ich geh auch nicht auf den Strich!

    Das war geradlinig

  • Songline hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 13 Jahren, 10 Monaten

    Das Vertrauen zu haben, das auch die zerknüllten Seiten angenommen werden, macht das LyrDu zu einem ganz besonderen Menschen.
    Gerne gelesen!

  • Der Augenblick räkelt den Geist
    Fühlt Raum Der Körper
    Sich selbst
    Die Ohrmuscheln erinnern
    Sich an das Meer.

  • Mumpitz hat den Beitrag Oder auf Unterm Dach kommentiert vor 13 Jahren, 10 Monaten

    Ja, es könnte an der Oder gewesen sein… Wenn zwei sich träumen… das Gedicht klingt gar nicht so paradox wie der Inhalt eigentlich ist. Auf jeden Fall ist dieser Traum ein oder wert.

  • Maultrommler schrieb neuen Beitrag, Oder, auf der Webseite Unterm Dach vor 13 Jahren, 10 Monaten

    Hab ich dich
    Oder du mich
    Geträumt?

    Oder

  • aletheia hat den Beitrag der dort oben auf Netzwerk kommentiert vor 13 Jahren, 10 Monaten

    Bei mir ist das genauso wie bei Songline: ich sehe die engen Waben eines Hochhaus-Ghettos, verwahrloste Gebäude, hoffnungslose Bewohner, einer dem anderen eine Ohrlänge voraus…wie auch immer.

    Klasse Text! Ich weiß auch nicht warum: bei dem habe ich das Gefühl, er hätte konsequent klein geschrieben sein sollen (obwohl ich das normalerweise nicht mag).

  • Mumpitz hat den Beitrag Steigerung auf Unterm Dach kommentiert vor 13 Jahren, 10 Monaten

    So kurz diese Zeilen sind, so viel Gedanken lösen sie aus. Kann man sich selbst Oase sein? Ist das wirklich eine Steigerung gegenüber der Oase, die man kennt? Die man aufsuchen kann, die einem Wasser zum Leben gibt? Auf jeden Fall ist es eine Steigerung, wenn man selbst jemand anderes Oase sein kann. Oase finde […]

  • Maultrommler schrieb neuen Beitrag, Steigerung, auf der Webseite Unterm Dach vor 13 Jahren, 10 Monaten

    Oase kennen.
    Oase sein

  • Es gibt eine Internetseite, auf der man nichts anderes gucken kann, als die Antwort auf die Frage, ob Herr Wulff noch unser Bundespräsident ist.
    Ich gucke alle 10 Minuten 😉

  • Songline hat den Beitrag der dort oben auf Netzwerk kommentiert vor 13 Jahren, 10 Monaten

    Vor meinem inneren Auge ein Bienenkorbhochhaus, im Ohr „Lass die Leute reden“, im Verstand die Unterscheidung von Fakt ist und Vorurteil, lehne ich mich jetzt mal entspannt zurück und genieße das Ganze nochmal.
    Guter Text!

  • Songline hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 13 Jahren, 10 Monaten

    „von innen unten“ ist sehr nett ausgedrückt! 😀
    Ich schließe mich Maultrommler an: Ein schöner erotischer Gedanke!

  • Mehr laden