-
Kissa hat den Beitrag Umweg auf Gute Stube kommentiert vor 12 Jahren, 8 Monaten
Feine Wortspielerei! 😀
PS: Ich komme aus Meißen! 😛
-
Songline schrieb neuen Beitrag, Tag für Tag – 24.03.2013, auf der Webseite Herzflüstern vor 12 Jahren, 8 Monaten
Auf der Suche (mit Audio)
Du suchst mich in meinen Worten,
erahnst mich im Klang meiner Stimme,
und findest mich in meinem Streicheln
auf deinem Arm.
Audio Auf der Suche -
seefahrer postete ein Update vor 12 Jahren, 8 Monaten
Rezension: „Der Stimmer“ Mechtild Lichnowsky
Durch eine Radiosendung des BR wurde ich neugierig und besorgte mir „Der Stimmer“ im Antiquariat, original von 1917.
Und ja: Man kann es lesen.Oktoberluft zieht durch die Kirche mit dem Polster in der Tür, in der die Orgel eingestimmt wird, und zieht den Klavierstimmer Raymund Egger in sein Lieb…[Weiterlesen]
-
seefahrer postete ein Update vor 12 Jahren, 8 Monaten
Rezension: „Begräbnis auf dem Mond“ von Harry M. Liedtke
Wohl kaum ein Leser, der Figuren in Erzählungen nicht zum Selbstabgleich nutzt. Der stottert wie ich, der wird vom Pech verfolgt, die sucht sich immer die falschen Männer, und doch schaffen sie es bis zum Schluss … so oder ähnlich wollen wir es lesen.
Doch was, wenn die Figuren so viel…[Weiterlesen]
-
seefahrer postete ein Update vor 12 Jahren, 8 Monaten
Rezension:
Harry M. Liedtke, „Begräbnis auf dem Mond“Wohl kaum ein Leser, der Figuren in Erzählungen nicht zum Selbstabgleich nutzt. Der stottert wie ich, der wird vom Pech verfolgt, die sucht sich immer die falschen Männer, und doch schaffen sie es bis zum Schluss … so oder ähnlich wollen wir es lesen.
Doch was, wenn die Figuren so viel mi…[Weiterlesen]
-
seefahrer postete ein Update vor 12 Jahren, 8 Monaten
Rezension:
Mechtild Lichnowsky „Der Stimmer“„Das Klavier stimmt, die Ordnung nicht mehr“
Durch eine Radiosendung wurde ich neugierig und besorgte mir „Der Stimmer“ im Antiquariat, original von 1917.
Und ja: Man kann es lesen.Oktoberluft zieht durch die Kirche mit dem Polster in der Tür, in der die Orgel eingestimmt wird, und zieht de…[Weiterlesen]
-
Maultrommler hat den Beitrag Die neue App-Generation auf Gute Stube kommentiert vor 12 Jahren, 8 Monaten
Hörst Du mein Lachen und die Bravorufe, Mumpitz hat die Zeichen der Zeit gedeutet. Vortrefflich.
-
Maultrommler hat den Beitrag Kunstkalender auf Gute Stube kommentiert vor 12 Jahren, 8 Monaten
Nein. nein, der Betrachter hat auf Blatt 1 – 3 vergessen das Licht anzuzünden, bei Licht hätte er den Titel der Kunstwerke gelesen: „Nacht“ für Blatt 1; für Blatt 2: „exorbitante Strompreiserhöhung“; Blatt 3: “ Nacht übernächtigt“.
-
Maultrommler hat den Beitrag Umweg auf Gute Stube kommentiert vor 12 Jahren, 8 Monaten
In Meißen haben sie Deinem Wollmausflusen Flausen in den Kopf gesetzt, sie haben ihn auf einer Porzellan-Postkarte verewigt.
-
Maultrommler hat den Beitrag Handwerk und Kunst auf Gute Stube kommentiert vor 12 Jahren, 8 Monaten
Gut geschöpft, Mumpitz:
-
Maultrommler hat den Beitrag In der Altstadt auf Gute Stube kommentiert vor 12 Jahren, 8 Monaten
Das nenn ich Mitgefühl. Na Prost!Und erzähl ihm nicht, welcher Zwergenwicht Schneewittchen aufgetaut hat.
-
Maultrommler hat den Beitrag Kulinarische Vorlieben auf Gute Stube kommentiert vor 12 Jahren, 8 Monaten
Muskatnuss ist schmerzlindernd, wichtig beim skat, damit die Spieler einander nicht an die Gurgel gehen.
-
Maultrommler hat den Beitrag Von der Bildung auf Gute Stube kommentiert vor 12 Jahren, 8 Monaten
Dein Gedicht ist BilDung unter Umgehung von B. (Leverkusen und Hoechst.) Weiter so.
-
Mumpitz hat den Beitrag Kunstkalender auf Gute Stube kommentiert vor 12 Jahren, 8 Monaten
Das die Monate fehlen liegt daran, dass der Kalender-Betrachter ab Blatt sechs schon ziemlich angesäuert nur noch grob durchblättert, weil er nichts mehr außer schwarzen Blättern erwartet. Nur Blatt 12 ist rot, das ist dann die künstlerische Überraschung. Man könnte meinen, dass sich der Künstler hier über den Betrachter lustig macht.
-
Songline hat den Beitrag Kunstkalender auf Gute Stube kommentiert vor 12 Jahren, 8 Monaten
Das ist dann die Art von Kunst, von der ich immer sage:
„Ich finde keinen Bezug dazu.“
Besonders künstlerisch ist in diesem Fall wohl auch, dass die Blätter 7 und 10 fehlen. Das lässt mich vermuten, dass das die Lieblingsmonate des Künstlers sind.Schöner Text!
-
Mumpitz schrieb neuen Beitrag, Die neue App-Generation, auf der Webseite Gute Stube vor 12 Jahren, 8 Monaten
Die neue App-Generation wird gleich ins Hirn gepflanzt.
Der Akku sitzt schräg links unter den Rippen.
Der Touch-Screen seitlich in die Stirn gestanzt,
um sich bequem beim Nachos dippen
fortwährend an die Stirn zu tippen…. -
Mumpitz schrieb neuen Beitrag, Kunstkalender, auf der Webseite Gute Stube vor 12 Jahren, 8 Monaten
Erstes Blatt: dunkel.
Zweites Blatt: dunkel.
Drittes Blatt: dunkel.
Erstes Gemunkel.
Viertes, fünftes: dunk –
gleich gibt´s Stunk!
Sechs, acht, neun, elf…
ich sehe schwarz.
Zwölf: du siehst rot!
Es schlägt dreizehn.
Kein Klagen hilft,
kein Gericht.
Den Prozess
gewinnst du nicht. -
Mumpitz hat den Beitrag Umweg auf Gute Stube kommentiert vor 12 Jahren, 8 Monaten
Haha! Bei mir wurde er auch schon gesichtet! 😀
-
Songline hat den Beitrag Umweg auf Gute Stube kommentiert vor 12 Jahren, 8 Monaten
Psst. Ich verrate ein Geheimnis. Der ist bei mir angekommen 🙁
-
Mumpitz hat den Beitrag Umweg auf Gute Stube kommentiert vor 12 Jahren, 8 Monaten
Ja, wer weiß wo sie ihn hinschicken, wenn er in Meißen ankommt!
- Mehr laden
