Alle Texte zu Kategorie ‘Erlebtes’

Es gab diese Zeit

Es gab diese Zeit, als ich taub war. Da lief das Leben an mir vorbei oder wie ein Film vor mir ab und ich dachte: Wann hört das auf? Es gab diese Zeit, als es mir egal war, ob ich lebe oder sterbe, stell dir das vor, mit zwei kleinen Kindern! Es gab diese Zeit, […]

Weiterlesen »

Sankt Martin und der Nebel des Grauens

Martinszug. Laternen. Leuchtende Kinderaugen. Und eine Fachsimpelei über Horrorfilme. Zwischen mir und einem Achtjährigen. Wobei er der Experte war. Gestern Abend. Martinszug bei uns im Dorf, von den Kindern mit Vorfreude erwartet und von mir wie jedes Jahr begleitet. Es beginnt mit aufgeregtem Plappern, bis die Musik erklingt und sich der Zug in Bewegung setzt, […]

Weiterlesen »

Inmitten der Brandung

„Leid kann man nicht aufrechnen“, sagte ich früher. „Solange man noch weint, ist es nicht wirklich schlimm“, sagte Louize. Ich habe aufgehört zu weinen, während ich dir zuhörte. Ein Fels in der Brandung sollte ich werden. Jetzt kann ich einer sein.

Weiterlesen »

Strandgefühl

Ich hab die Wiese nicht gesucht, weil ich, was ich suchte, an der Küste fand. Bin nicht Sturm, bin nur ein Hauch und berührte leis den Fels, dem Flechten Farben malten. Das Meer nahm meine Sehnsucht auf. Ein Atemzug: er bedeutet Sein und Leben, Erinnerung und Tränensalz auf meiner Haut. Spuren zeichnet uns die Zeit, […]

Weiterlesen »

Irland in Bildern – County Kerry

Das County Kerry im Südwesten Irlands bietet rund um Killarney viele Sehenswürdigkeiten. Neben dem Killarney National Park sollte man sich unbedingt die Halbinseln Beara und Dingle ansehen. Abends darf man die Killarney Music Pub Tour mit Brendan und Tim nicht verpassen. [kml_flashembed movie=“http://www.youtube.com/v/UzVYWqWVi1g“ width=“425″ height=“350″ wmode=“transparent“ /]

Weiterlesen »

Irland in Bildern – Cliffs of Moher und Burren

Das County Clare an der Westküste Irlands hat mehr zu bieten als die weltbekannten Cliffs of Moher. Wohl kaum ein Besucher wird sich der kargen Schönheit des Burren entziehen können, in dem sich nicht nur Dolmen und Höhlen finden, sondern auch eine bezaubernde Vegetation. [kml_flashembed movie=“http://www.youtube.com/v/6Rm2Xb68RLU“ width=“425″ height=“350″ wmode=“transparent“ /]

Weiterlesen »

Irland in Bildern – Clonmacnoise und Inishmore

Clonmacnoise, die ehemalige Klostersiedlung im Herzen von Irland, bezieht ihren Zauber aus der Lage am Fluss Shannon. Das Kloster wurde 548 gegründet. Im Scriptorium entstand unter anderem das bedeutende Buch der dunkelfarbigen Kuh um den Helden Cú Chulainn. Inishmore ist eine der Aran-Inseln vor Galway. Wer in Irland ist, sollte sich dort unbedingt Dun Aenghus […]

Weiterlesen »

Irland in Bildern – An Spidéal und Conamara

Ein paar Impressionen aus dem Küstenstädtchen An Spidéal/Spiddal und der Conamara/Connemara, County Galway. [kml_flashembed movie=“http://www.youtube.com/v/8QXyumh4vLg“ width=“425″ height=“350″ wmode=“transparent“ /]

Weiterlesen »

Irische Straßen

Wer in Irland viel gucken möchte, und es gibt viel zu gucken, verlässt sich besser nicht auf öffentliche Verkehrsmittel, sondern mietet sich ein Auto. Ein optimistischer Blick auf die Straßenkarte vermittelt das Gefühl, jeden Ort der Insel binnen angemessener Zeit erreichen zu können. Die praktische Erfahrung vor Ort lehrt dann, dass die Zeit in Irland […]

Weiterlesen »

Linksverkehr

Das Problem ist nicht, dass das Lenkrad auf der rechten Seite ist. Das Problem ist nicht der Linksverkehr, nicht, dass ich nach dem Einsteigen immer nach links zu dem dort nicht vorhandenen Sicherheitsgurt greife, nicht, dass mein linker Ellbogen keinen entspannenden Halt auf dem Fenster findet. Das Problem ist, mit der linken Hand die Gänge […]

Weiterlesen »