Das Licht in der Höhle
Im Reich des Zauberers gab es eine Höhle, in der seit Urbeginn der Zeit ein Licht brannte. Niemand hatte es je entdeckt, bis eines Tages ein Unwetter aufzog und ein paar Schafe in der Höhle Zuflucht suchten. Das Mädchen, das sie hütete, war erstaunt, hatte es doch erwartet, der Dunkelheit ausgeliefert zu sein. Die Schafe drängten sich unter der schmalen Nische zusammen, aus der das Licht kam, und das Mädchen setzte sich zu ihnen. So harrten sie einige Stunden aus, bis der Sturm sich gelegt hatte.
„Es dämmert bereits“, sprach das Mädchen zu den Schafen. „Wir sollten das Licht mitnehmen, damit wir in der Dunkelheit den Weg nach Hause finden. Wir können es ja morgen wieder zurückbringen.“
Das Mädchen rollte einen Stein herbei und stellte sich darauf, um in die Nische greifen zu können. Sie ertastete zwei hintereinander stehende Kerzen und nahm sie heraus. „Oh!“, entfuhr es ihr. Denn kaum hielt sie die Kerzen in beiden Händen, brannten sie nicht mehr. Schnell stellte sie sie zurück und sofort leuchteten sie wieder auf. „Seltsam“, dachte das Mädchen, „ob die Kerzen nur in der Nische brennen? Dann werden wir hier übernachten müssen.“ Sie probierte es weiter. Wann immer sie die Kerzen herausnahm, erloschen sie, stellte sie sie zurück, entzündeten sich die Flammen.
Plötzlich hörte sie hinter sich eine Stimme: Weiterlesen »