-
Dirty Harry schrieb neuen Beitrag, Aus dem Vorzelt zur Hölle ins Café Stilbruch und ins Kulturmuseum FÜNTE – Tommy Krappweis kommt! Mit Vater Werner!!, auf der Webseite Netzwerk vor 13 Jahren, 3 Monaten
Tommy Krappweis kommt aus dem Vorzelt zur Hölle ins Gladbecker Café Stilbruch und in das Kulturmuseum FÜNTE in Mühlheim! Der Starcomedian, Grimme-Preisträger und Erfinder von „Bernd das Brot“ stellt sein neues Buch „Das Vorzelt zur Hölle“ vor. Mit von der Partie: Der an dem Werk nicht unbeteiligte Herr Papa Werner Krappweis . Am 31.5. um 20:00 Uhr tritt […]
-
Mumpitz hat den Beitrag Der Fund im Forst auf Herzflüstern kommentiert vor 13 Jahren, 3 Monaten
Klasse, Song! Eine spannende und humorvolle Geschichte, gern gelesen!
-
Astrid Barin erstellte das Forumthema Fliegen in der Gruppe
Der Spruch des Monats: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Wer fliegen möchte muss erst los lassen können.
-
Mumpitz hat den Beitrag Über den Hügel auf Herzflüstern kommentiert vor 13 Jahren, 3 Monaten
Ein sehr liebevoller Nachruf. Man spürt, dass hier nicht nur ein Mensch gegangen ist, sondern auch eine ganz uralte Zeit ein Stück weiter in die Ferne rückt.
Beim Lesen habe ich das Gefühl, dass ich gern einmal daran teilgehabt hätte, an dem Ort über dem Hügel, an der Zeit, an dem Menschen, der gegangen ist. -
Mumpitz hat den Beitrag alte dame in grau auf Netzwerk kommentiert vor 13 Jahren, 3 Monaten
Schön, dass du das mal thematisiert hast, und auch wie du es tust gefällt mir sehr!
-
Mumpitz hat den Beitrag Strömung auf Herzflüstern kommentiert vor 13 Jahren, 3 Monaten
Schaumkronen in ruhigem Wasser – das muss eine starke Strömung sein.
-
Dirty Harry schrieb neuen Beitrag, Die Geschichte zweier Spinner, auf der Webseite Netzwerk vor 13 Jahren, 3 Monaten
„Das Chamäleon“ von Armin Sengbusch – eine Rezension „Das Chamäleon“ ist die Geschichte zweier Profikiller. Und die Geschichte zweier Spinner. Zwar sind die beiden Protagonisten charakterlich ziemlich unterschiedlich, aber außer ihrem „Beruf“ eint sie noch etwas anderes: ein völlig verqueres Menschenbild. Armin Sengbusch ist mit seinem Roman ein echtes Kunststück gelungen. Obwohl sich in dem Buch nicht […]
-
Mumpitz schrieb zum Forumthema Der Spruch des Monats Mai 2012 in der Gruppe
Der Spruch des Monats: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Wenn´s regnet im Mai, ist der April längst vorbei.
-
Mumpitz ist der Gruppe
Der Spruch des Monats beigetreten vor 13 Jahren, 3 Monaten
-
Astrid Barin schrieb zum Forumthema Der Spruch des Monats Mai 2012 in der Gruppe
Der Spruch des Monats: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Da werd ich mal ne Nacht drüber schlafen, oder auch zwei…
-
Astrid Barin ist der Gruppe
Der Spruch des Monats beigetreten vor 13 Jahren, 3 Monaten
-
Mumpitz hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 13 Jahren, 3 Monaten
Aber die ck sind richtig! Was willst du denn? ;)Mach dir nichts draus, Harry, mehr Freiheit als die Buchstaben haben wir Dichter nicht! Liebe Grüße an dich, freu mich schon auf die Spinnen!
-
Dirty Harry hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 13 Jahren, 3 Monaten
Ääähm, jetzt ist aber die Trennung komplett falsch. Es tut mir ja leid, aber ich hab die Regeln nicht gemacht. Ich ticke schon richtig!
-
Dirty Harry hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 13 Jahren, 3 Monaten
„als Dichter darf man einige Rechtschreibregeln brechen“ – Höh, und genau das ist der Grund, wieso Korrekturleser Autoren hassen. In vielen Fällen sogar abgrundtief!!
😉 -
Mumpitz hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 13 Jahren, 3 Monaten
Jetzt hast du den armen Harry an die Ecke getackert… 😉
-
Mumpitz hat den Beitrag Denkbar auf Unterm Dach kommentiert vor 13 Jahren, 3 Monaten
Na, ob Merkollande geboren wurde, muss man erst noch sehen… sie liegen in den Oh Wehen… und der Flugafen wird überbewertet, seit es den Transit nicht mehr gibt!
-
Astrid Barin hat den Beitrag Die Notbremse auf Kaffeepausen Lyrik kommentiert vor 13 Jahren, 3 Monaten
Ja Mumpitz, das sind die Momente, wo man gar nichts anderes zu tun hat, als die Gedanken ziehen zu lassen, leider fahre ich nur selten mit dem Zug, wenn die Regenzeit denn bald mal ein Ende hat, werde ich wieder mit dem Rad zum Bahnhof radeln und immerhin morgens und abends für ne halbe Stunde […]
-
Mumpitz hat den Beitrag Facebook-Song auf Netzwerk kommentiert vor 13 Jahren, 3 Monaten
Du sag mal, dürfte ich das mal vertonen?
-
Mumpitz hat den Beitrag Lockenkopf auf Herzflüstern kommentiert vor 13 Jahren, 3 Monaten
So ist es. So visuell unsere Wahrnehmung auch geprägt ist, in Erinnerung bleibt das, was man nicht sehen kann. Ich denke, das ist eine Faszination des Internets, dass man sich nicht sieht. Alle Pickel, schiefe Nasen und Glatzen bleiben im Schrank. Man kann sich verstellen, ja, aber man kann auch ganz ungeschminkt man selbst sein. […]
-
Mumpitz hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 13 Jahren, 3 Monaten
Genau, Uwe,freedom for seal! 🙂
- Mehr laden