• „Ich bin“ klingt so leicht gesagt, aber verbirgt doch so viel Tiefe, er ist der Grundstein aller Philosophie. Denn sofort wirft der Satz Fragen auf, so klar und einfach er auch ist. Wer bin ich, und warum? Bin ich?
    Wie auch immer, in jedem Fall wäre ich ihr auch gefolgt.

  • Mumpitz hat den Beitrag auf Miteinander…. kommentiert vor 14 Jahren, 2 Monaten

    Oh, da habe ich Gott sei Dank keine Erfahrung, bislang lief alles glimpflich. Aber wehren musst du dich dringend!

  • Mumpitz hat den Beitrag Sandsturm auf Leichte Kost kommentiert vor 14 Jahren, 2 Monaten

    Oh mal wieder ein Elfchen! Ein Wüstenelfchen, bist du im Urlaub in der Wüste gewesen?

  • Mumpitz hat den Beitrag Leben auf Herzflüstern kommentiert vor 14 Jahren, 2 Monaten

    Auch ich war im Urlaub Kladdenschreiber im Grünen. Man fühlt sich dem Leben und der Natur ein Stückchen näher. Ich habe mal Wolf Biermann darüber reden hören, der die Kladde dem Laptop vorzieht. Ein Argument, das ich nachvollziehbar fand ist, dass man intuitivere Texte schreibt, weil die Hemmung zu löschen (durchzustreichen) und neu zu formulieren […]

  • Dirty Harry hat den Beitrag Leben auf Herzflüstern kommentiert vor 14 Jahren, 3 Monaten

    Hmja, mir mit meinem Heuschnupfen ist das Schreiben am PC lieber als das Schreiben im pollenreichen Grünen. Solche Niesanfälle können das Schreiben ganz schön erschweren.

  • Dirty Harry schrieb neuen Beitrag, Burn, Baby, Burn, auf der Webseite Netzwerk vor 14 Jahren, 3 Monaten

    VorschaubildEntflammtes Herz – eine Rezension Was ist das? Es ist spaßig, es ist verspielt und es ist spannend. Nein, es ist kein Überraschungsei. Es ist ein Buch! Ein Erzählband mit Prosa und Lyrik. Angelika Stephans im Engelsdorfer Verlag erschienenes Werk „Entflammtes Herz“ ist unterhaltsam, ulkig, ziemlich gepfeffert, sogar etwas frivol, streckenweise poetisch, oft ungestüm, sehr gefühlvoll, […]

  • Des Textes angenehme Worte
    gepfefferter Odem, auf der Haut ein Prickeln

  • Das Gedicht weckt meine Vorfreude auf nächste Woche, da machen wir uns auf ans Meer!
    „Gelassen“ finde ich eine sehr passende Beschreibung des Wellenganges am Strand. Die ganze Gelassenheit der Naturgewalten überträgt sich auf die Seele, deswegen ist es am Meer so schön.

  • Ja, es ist ein zunächst unverständlicher Gedankensprung. „entzündet meine Liebe deinen Weg“ – Im Zusammenhang mit der letzten Zeile bedeutet das doch, das das „du“ nicht weiß, wer seinen Weg entzündet, oder zumindest die Quelle des Feuers nicht mehr klar sieht. Die letzte Zeile klingt tröstend, so wie man einem Kind nach einem Alptraum über […]

  • Mumpitz hat den Beitrag Das Urteil auf Herzflüstern kommentiert vor 14 Jahren, 3 Monaten

    Sehr schönes Stilmitte, dieser unorthodoxe Zeilensprung! Ein Stolperstein, der einen über seine Urteile, die man so fällt, und den Zeitpunkt, den man dafür wählt, nachdenken lässt.

  • War toll! Schreit geradezu nach einer Wiederholung. Resonanz war super. Okay, wir haben zeitlich stärker überzogen als „Wetten, dass …“, und Regina als Schlussleuchte hatte ein bisschen darunter zu leiden, weil ja nicht alle bis in die Puppen durchhalten können, besonders wochentags, aber andererseits muss ich auch etwas großspurig anmerken, das…[Weiterlesen]

  • Mumpitz hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 14 Jahren, 3 Monaten

    Ja, Jorge, die letzte Strophe soll auseinander gezogen sein.
    Das „und“ am Beginn soll das Unmittelbare, plötzliche ausdrücken. Rhythmisch wollte ich außerdem gern den Auftakt durchhalten.
    Das zweite und habe ich abgeändert, danke für die Kritik!

  • Vorschaubild Wir alle sind ständig unterwegs! Und am Montag, den 8.8. sind wir alle hoffentlich unterwegs zum Gladbecker Café Stilbruch!! In der lauschigen Kulturkneipe auf der Rentforter Straße wird die Anthologie „Unterwegs“ vorgestellt, eine Sammlung von Geschichten über Reisen – Reisen aller Art und Länge! Das textnomadische Autorenforum „Netzkritzler“ geht auf Literatour und lädt Sie ein […]

  • Angi hat den Beitrag auf Miteinander…. kommentiert vor 14 Jahren, 3 Monaten

    Jep, mehr sollte es wohl auch nicht sein, bin trotzdem total Platzestolz!

  • Mumpitz hat den Beitrag auf Miteinander…. kommentiert vor 14 Jahren, 3 Monaten

    Ja! Eine echt nette Session-Aufnahme, schön chillig urlaubig!

  • Mumpitz hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 14 Jahren, 3 Monaten

    Guck dir beim nächsten Spaziergang mal die Kühe genau an, vielleicht entdeckst du eine, die sexy guckt! 😉

    Und was der Bauer wollte, wollen wir gar nicht wissen, hm? Ein bisserl Privatsphäre muss auch im Stall sein. 😉

  • Mumpitz hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 14 Jahren, 3 Monaten

    nicht so viel denken, einfach die Bilder, die entstehen vorbeiziehen lassen. Je mehr verschiedene Bilder entstehen, desto besser. Sie spiegeln die Wünsche und Gedanken des Lesers und der Leserin 😉

  • Mumpitz hat den Beitrag Mein Kanu auf Leichte Kost kommentiert vor 14 Jahren, 3 Monaten

    Ja, Kanufahren ist toll! Es dürfen nur nicht die Hauptrouten sein. An der Ardeche haben wir mal beobachtet, wie an einer Stromschnelle ein regelrechter Stau entstand, einer nach dem anderen musste da durch, und am Ufer standen wir Badetouris und klatschten, wenn welche ins Wasser fielen.

  • Angi hat den Beitrag Mein Kanu auf Leichte Kost kommentiert vor 14 Jahren, 3 Monaten

    Habe zwar kein Kanu, aber diese Zeilen klingen total entspannend, passend zum Urlaub. LG

  • Angi hat den Beitrag auf Miteinander…. kommentiert vor 14 Jahren, 3 Monaten

    Danke Mädels, und weil Johannes ja mein Jüngster ist bin ich sooooo voreingenommen!
    Ne, ohne Quatsch, ist ganz gut geworden, nicht wahr.
    Kennt jemand das Original von Tom Waits? Wer das freiwillig hört ist selbstmordgefährdet…

  • Mehr laden