-
Mumpitz hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 14 Jahren, 3 Monaten
Genau! Weil man nicht richtig geguckt hat! Die Frage, die das Gedicht aufwirft ist aber vor allem, warum der Ruhm zu welken beginnt. Warum ist nicht alles genau so wie vorher? Eigentlich hat sich doch nichts geändert, Almas Ausstrahlung müsste doch dieselbe bleiben, oder?
-
Mumpitz hat den Beitrag Heute 19 Uhr in Gladbeck: In Bücherwelten unterwegs auf Netzwerk kommentiert vor 14 Jahren, 3 Monaten
Hi ihr, ich pflege grad meine Bauarbeiterhände (Badrenovierung), um einigermaßen anständig Gitarre spielen zu können! Freu mich auf die Veranstaltung, wir werden alles geben und noch mehr!
-
Mumpitz hat den Beitrag In diesen Himmel will ich nicht! auf Herzflüstern kommentiert vor 14 Jahren, 3 Monaten
Ja, man hat das Gefühl, dass zwischen dem Glauben und der katholischen Kirchen ein tiefer Abgrund klafft.
-
Dirty Harry schrieb neuen Beitrag, Funkelnde Lyriktropfen aus dem Meer, auf der Webseite Netzwerk vor 14 Jahren, 3 Monaten
Meeresfunkeln – eine Rezension Wer Angelika Nauschütz‘ Biografie in Augenschein nimmt, dem wird rasch klar: Die Dame versteht viel von Sprache. Als Bachelor of Arts, Fremdsprachenkorrespondentin, Vertragsbearbeiterin im Verlagswesen und Lehrerin weiß die gebürtige Leipzigerin vortrefflich mit Worten umzugehen. Dies merkt man auch ihrem Gedichtband „Meeresfunkeln“ an, einer ebenso scharfsinnigen wie gefühlvollen Reflektion über Mutter Erdes […] -
Dirty Harry hat den Beitrag Heute 19 Uhr in Gladbeck: In Bücherwelten unterwegs auf Netzwerk kommentiert vor 14 Jahren, 3 Monaten
Aber klar doch, gern sogar. Angie ist mir immer willkommen.
-
Mumpitz hat den Beitrag Vorstellung auf Netzwerk kommentiert vor 14 Jahren, 3 Monaten
Hi Jörg,
herzlich willkommen hier! Ich hoffe, dass ich mal wieder mehr zum Gedichte schreiben komme, ich freu mich jetzt schon auf deine Kommentare! Was ich bislang von dir weiß, hört sich sehr spannend an!LG
Andi -
Angi hat den Beitrag Heute 19 Uhr in Gladbeck: In Bücherwelten unterwegs auf Netzwerk kommentiert vor 14 Jahren, 3 Monaten
Habe mir erlaubt, gleich auf meiner Homepage Reklame für die Lesung zu machen! Und weil sich unsere Termine schon wieder verschoben/ändert haben, komme ich vielleicht mal zum Zuhören vorbei!
Einstweilen wünsche ich ganz viel Spass!
LG -
Dirty Harry hat den Beitrag Vorstellung auf Netzwerk kommentiert vor 14 Jahren, 3 Monaten
Super! Es fehlt in diesem Forum ein bisschen an kommentarfreudigen Mitgliedern (durchaus selbstkritisch, diese Bemerkung). Klasse Autoren – massenhaft! Aber die Kommentarfunktion wird weniger genutzt.
Also, herzlich willkommen!! -
Angi hat den Beitrag In diesen Himmel will ich nicht! auf Herzflüstern kommentiert vor 14 Jahren, 3 Monaten
Hier fehlen mir die Worte! Es ist so schrecklich „lasset die Kindlein zu mir kommen“, wie zynisch das ist!
Doch bedeutet die Kirche mir nichts und wenn ich eines Tages in eine andere Welt gehen, so wird es nicht die Welt der Kirche sein… -
Angi hat den Beitrag Franziska fährt Rad auf Wortmanege kommentiert vor 14 Jahren, 3 Monaten
Fühle ich an Helme Heine erinnert. „Drei Freunde“, doch waren das ein Schwein, ein Hahn und ne Maus (Johnny Mauser – immerhin) die sind auch zusammen Fahrrad gefahren! Was habe ich einen Spass mit diesen Geschichten gehabt. Genauso vergnüglich sind deine Geschichten um Franziska!
-
Angi hat den Beitrag Franziska im Hochhaus auf Wortmanege kommentiert vor 14 Jahren, 3 Monaten
Seufz – da isse Franziska wieder! Wunderbar, die Story von Ratten und Menschen! Doch wer ist hier der Mensch???
-
Angi hat den Beitrag auf Leichte Kost kommentiert vor 14 Jahren, 3 Monaten
Ich glaube manche dunkle, vernarbte Flecken sind einfach vorhanden, lassen sich nicht mehr entfernen, werden immer einmal schmerzen, gerade wenn daran gerührt wird. Doch jemand, der das akzeptiert und versucht auch diese Seite zu verstehen, trägt ganz viel dazu bei, dass man mit all den Dämonen und dunklen Flecken umzugehen lernt.
-
Mumpitz hat den Beitrag auf Leichte Kost kommentiert vor 14 Jahren, 4 Monaten
Ganz hinten, zwischen allen Zeilen, birgt dieses Gedicht eine tiefe, großartige Hoffnung. Da tippt jemand unwissend und naiv mit dem Finger auf den dunklen Fleck; „was hast du denn da“, sagt er vielleicht interessiert, so wie man auf ein Pickelchen aufmerksam macht. Aber es ist kein Pickelchen, es brennt und schmerzt höllisch, dieses Antippen. Aber […]
-
Mumpitz hat den Beitrag auf Miteinander…. kommentiert vor 14 Jahren, 4 Monaten
Oh, mit Moral! Ok, ich merke! Nette Zeilen!
-
Mumpitz hat den Beitrag auf Miteinander…. kommentiert vor 14 Jahren, 4 Monaten
Wie stark Möbelstücke mit der Erinnerung an das eigene Leben verbunden sind, wird mir mit den Küchentischgeschichten erst bewusst. Das alte, hässliche Möbelstück, dass ohne Stil und völlig unpassend in der Wohnung rumsteht, ist etwas sehr typisches und spiegelt den Zusammenhang zwischen dem verganenen, dem gegenwärtigen und auch dem zukünft…[Weiterlesen]
-
Mumpitz hat den Beitrag Bilder zaubern Worte – Mein Leben als Küchentisch auf Netzwerk kommentiert vor 14 Jahren, 4 Monaten
Was für ein Abgang! Mit soviel Herz und Witz erzählt, ich war richtig enttäuscht dass es so schnell schon zu Ende war!
-
Mumpitz hat den Beitrag Menschen am Meer – eine Rezension auf Netzwerk kommentiert vor 14 Jahren, 4 Monaten
Hi Harry, wieder mal sehr verlockend, deine Rezension! Dass du mich in den Bilderzirkel integriert hast, obwohl ich gar nicht im Buch vertreten bin, ehrt mich sehr, danke dafür!
-
Angi hat den Beitrag auf Miteinander…. kommentiert vor 14 Jahren, 4 Monaten
Muss zugeben, dass mich in diesem Fall ein Song meiner Lieblingsband inspiriert hat: „Chippendale Desch“ von BAP. Ein wunderbar schwermütiges Stück.
Eure Sichtweise ist interessant, denn so war das gar nicht gemeint. Da kann man doch mal sehen, wie unterschiedlich interpretiert werden kann. LG -
Angi hat den Beitrag Bilder zaubern Worte – Mein Leben als Küchentisch auf Netzwerk kommentiert vor 14 Jahren, 4 Monaten
„Aus dem Leben eines Küchentisches“, da muss man erst mal drauf kommen. Klasse. Deine Geschichte gefällt mir unheimlich, denn sie hat die ganze Palette: Leben, lieben, leiden und Dramatik! LG
-
Dirty Harry schrieb neuen Beitrag, Menschen am Meer – eine Rezension, auf der Webseite Netzwerk vor 14 Jahren, 4 Monaten
Ein Meer der starken Worte! Okay, okay, okay – ich gerate ja immer ins Schwärmen, wenn es um die Anthologien des Elbverlags geht. Es sind aber auch stets wunderbare Werke, die da aus der Magdeburger Buchschmiede von Marie Rossi kommen. Eine ungeheure Vielfalt – stilistisch wie inhaltlich – prägt diese Bände. Gedichte und kurze Geschichten von […] - Mehr laden
