• Also dies sieht fuer mnich aus der Ferne nicht so ganz nach Inbrunst aus, eher hat der Kuenstler selbst festgestellt, den flaschen Ton getroffen zu haben…was ich mir jetzt aber nicht vorstellen kann 🙂 oder… bevor Song schimpft hoere ich lieber auf zu spekulieren 🙂 Muss ein gelungener Abend gewesen sein, Glueckwunsch. Vom naechsten Mal […]

  • Mumpitz hat den Beitrag Bruce Lee auf mokita kommentiert vor 15 Jahren, 5 Monaten

    Egal wie man den Bruce Lee-Spruch interpretiert: wenn Wasser ein krasses Element ist und man Wasser sein will, dann will man ein krasses Element sein. Ob nun als Wasserleiche oder als Bordstein-Urinierer… Mathe-Logik! 😉

  • Ja, richtig so Songline, rede darüber. Wir helfen dir, dieses Trauma zu überwinden. Meine Nichte hat sich mal auf ihr Kaninchen gesetzt – Genickbruch – das fand ich damals schon schlimm. Aber dies hier… unfassbar!

  • Ich weiß gar nicht, was ihr habt. Wahre Inbrunst ist es, die da zur Schau steht und zum Ausdruck kommt. Am Instrument eingeschlafen und schlecht träumen … tz, also ehrlich …

  • Mumpitz hat den Beitrag Ein Nachbericht auf Netzwerk kommentiert vor 15 Jahren, 5 Monaten

    Ja, ich fand diesen Abend auch super gelungen! Und natürlich hat der Barde Vorteile gegenüber den Lesenden – wenn er nicht gerade Troubadix heißt… Das Foto ist wirklich eine bodenlose Frechheit, Harry!! Es sieht ja so aus, als wäre ich am Instrument eingeschlafen und träumte schlecht! Aber lass es ruhig stehen, wir wollen nichts beschönigen […]

  • Dirty Harry schrieb neuen Beitrag, Ein Nachbericht, auf der Webseite Netzwerk vor 15 Jahren, 5 Monaten

    VorschaubildAm 7. Juni 2010 fand im Café Stilbruch in Gladbeck die Buchvorstellung der Anthologie „Blumengrüße von Herzen“ aus dem Magdeburger Elbverlag von Marie Rossi statt. Man muss ganz eindeutig sagen: Dieser Montag hatte es in sich! Als Initiator des Spektakels stelle ich fest: Es hat sich mehr als gelohnt. Insgesamt traten neun der im Buch versammelten […]

  • Angi postete ein Update vor 15 Jahren, 5 Monaten

    @dirtyharry

    Hi Harry,
    habs gestern geschafft, mir die Lesung im ‚Cafe Stilbruch‘ anzuschauen.
    Sei mir bitte nicht böse, aber das ist nicht meins. Es hat nichts mit der ‚Angst vorm Mikro‘ zu tun, es passt einfach nicht.
    Ansonsten hat mir die Lesung ganz gut gefallen.

    Allerdings solltest du mal auf die Kleiderordnung bei unserem Mumpitz achten..…[Weiterlesen]

  • Schöner Kommentar, Harry!!
    Und schöner Gedanke, Song!!
    Fliegen heißt ja nicht unbedingt Fliegen im Sinne von Fliegen… man kann auch kriechend fliegen, oder liegend mit Augen zu!
    Und ja, sie erinnern sich Koka! Du musst mal ganz still zuhören, manchmal erzählen sie davon.

  • Dass die Leute immer alle unbedingt fliegen wollen. Verstehe ich gar nicht. Ich muss in ein paar Monaten nach Portugal fliegen. Mir graut jetzt schon davor! Viel zu viel Gegenwind da oben! Ich persönlich krieche lieber an meine Zielorte. Gaaaaanz langsaaaam …

  • Ein Blick durch mein Fenster, in der Woche vom 1. – 7. Juni 2009 Eingangsbild: Bleiglass macht Urlaub in Holland Air France Flug AF447 stürzt über dem Atlantik ab. 228 Personen sterben David Carradine stirbt unter mysteriösen Umständen in einem Hotel in Bangkok Barak Obama kommt zur D-day Feier zum 65igen Jubiläum. Obama hilft der Witwe von Ronald Reagan, Nancy, […]

  • Song, das Problem sind nicht die da oben, sondern: wie sind die da oben da nach oben gekommen. Das liegt daran: du musst eingefleischter Vereinsmeier sein, um dich durch die Raenge nach oben zu kämpfen. Und da der Buerger diesen Weg nicht mitbegleitet und beeinflusst, sind die da oben die da oben sind. Demokratie fängt […]

  • es hängt von der Parteienlandschaft ab. Eine 2-Parteienland wie die USA kann sich eine deutlich niedrigere Wahlbeteiligung leisten als ein Land mit Mehrparteienlandschaft, wie in Deutschland. Bei uns unter 50% könnte zu „gewagten“ Protest-Konstellationen führen, dort nicht.

  • Ja, Song hat Recht, aber dies ist dem Buerger nicht angeboren, sondern ein Ergbeniss der Politikmuedigkeit, der fortschreitenden Entmuendigung, und einhergehenden Resignation. Ich habe Probleme jetzt Wulff ernst zu nehmen, nicht weil er ungeeignet ist, auch nicht weil er nicht meine erste Wahl gewesen wäre, sondern weil ich sauer bin wie ein paar…[Weiterlesen]

  • Angi postete ein Update vor 15 Jahren, 5 Monaten

    @dirtyharry Harry, ich hoffe du hast meine Nachricht bezüglich des 7.6. erhalten.
    Sonnige Grüße
    Angie

  • Was bilden sich die politischen Parteien nur ein, alsob Merkel & Co ein Monopol haetten zu bestimmen, wer naechster Praesident sein soll. Wulff mag kein schlechter Kandidat zu sein, aber sicherlich nicht der Populaerste. Und in der freien Wirtschaft waeren solche „Absprachen“ kriminell. Warum darf der Buerger nicht waehlen? Weil alle Angst haben die naechste […]

  • Hi Song, das ist ein total süßes Gedicht, finde ich…mir gefällt es und manchmal geht es mir g-e-n-a-u so…
    LG

  • „Mumpitz for President“ ! ?? Nein, das klingt falsch. Mumpitz war ein gängiger Ausdruck des langjährigen SPD-Fraktionsvorsitzenden Herbert Wehner, der gegenüber provokanten Journalistenfragen oft nur antwortete: Das ist doch Mumpitz! In deutschen Synchronisationen amerikanischer Spielfilme wird gelegentlich Bullshit! durch Mumpitz! wi…[Weiterlesen]

  • Mir gefällt es auch!! Vor allem das „mich“ in der letzten Strophe! Es hat insgesamt etwas von einem Kinderreim, und dadurch bekommt es so ein naives „mit dem Fuß aufstampfen“. Ich will dich jetzt sofort sehen! Sofort! Ich will aber!

  • Okay, wir finden niemanden, ich seh schon. Die Kaesmann fände ich auch gut, es kommt vielleicht nur etwas zu früh für sie, sie hat noch Restalkohol im Blut, ist also angreifbar. Also mach ich es doch selbst! Einverstanden? Her mit dem Preis, Song!!!

  • Ein gutes Gedicht
    hängt beileibe nicht
    ab von Reimschema und Tiefsinn
    Hauptsache es ist eines drin:
    Nämlich Gefühl
    Und davon möglichst viel
    Der Große Mumpitz mag das anders seh’n
    Doch ich bin nicht er und ich find Deine Lyrik schön

  • Mehr laden