-
Mumpitz hat den Beitrag Markttag auf Herzflüstern kommentiert vor 13 Jahren, 7 Monaten
Die Spannung etwas Verbotenes zu tun. Auch ich habe mit meinen Freunden als Kinder mal einen Apfel geklaut. Es ist, als wäre die kleine Geschichet meine eigene.
-
frida schrieb neuen Beitrag, fridas Filmkritik: Christian Petzolds „Barbara“, auf der Webseite Netzwerk vor 13 Jahren, 7 Monaten
Zugegeben, ich gehörte bisher nicht zu den Fans der Filme des Regisseurs Christian Petzold. Obwohl mir sein Ansatz bei „Dreileben – Etwas besseres als der Tod“ (Dreiteiliger Fernsehfilm von 2011) – überraschend am besten gefiel. Petzold, der gemeinhin zur sog. „Berliner Schule“ gezählt wird, schien sich weiterentwickelt zu haben – weg von den statischen Bilder, […]
-
Maultrommler schrieb neuen Beitrag, Berlin – „Abenteuer, auf der Webseite Unterm Dach vor 13 Jahren, 7 Monaten
kann ich nicht eingehen, das verbietet das Amt,“ so Dona Merkel. Ihre Regierung hat die Finanzierung von Streubomben weiterhin erlaubt. Die Bomben verstreuen viele kleine Bomben, von denen etliche nicht explodieren, nicht sofort, später sind Zivilisten, häufig Kinder, dann die Opfer. Und bisweilen Menschen, die die Streubomben entschärfen. „ Abenteuer kann ich nicht eingehen, das […]
-
frida schrieb neuen Beitrag, fridas Filmkritik: James Camerons „TITANIC“- jetzt noch einmal in 3D im Kino, auf der Webseite Netzwerk vor 13 Jahren, 7 Monaten
Am 15.04. jährt sich zum 100sten Mal der Untergang der „RMS Titanic“. Aus dieser rundum ausgezeichnet dokumentierten Katastrophe machte im Jahr 1997 auch US-Regisseur James Cameron einen Spielfilm, mit Kate Winslet und Leonardo di Caprio in den Hauptrollen, deren Karrieren durch diesen Film einen ungeheuren Schub erhielt. Camerons „Titanic“, mit 11 Oscars® gekrönt, erwies sich […]
-
Dirty Harry schrieb neuen Beitrag, Zuckersüße Zitrusfrüchte: Lemonarien – eine Rezension, auf der Webseite Netzwerk vor 13 Jahren, 7 Monaten
Ein tolles Buch! Genauso sollte ein Lyrikband sein: gefühlvoll und zugleich peppig, geistreich, aber nicht schwergewichtig, ernsthaft, indes auch verspielt. Franziska Dannheim hat mit ihrem ersten Buch gleich ein echtes Prachtstück hingelegt. Ihr Gedichtband liest sich flockig leicht, ist humorig und ironisch, hat Tiefsinn. „Da liegt er plötzlich in der Luft, der Limonenduft.“ Es geht ums Keimen, […] -
Dirty Harry hat den Beitrag Rezension „Des armen Mannes Ehre“ von Heđin Brú auf Netzwerk kommentiert vor 13 Jahren, 7 Monaten
Schöne Rezi!
Hast Du eigentlich die Energiespender auf BuchAviso gesehen? -
Songline schrieb neuen Beitrag, Warum geschwiegen werden sollte, auf der Webseite Herzflüstern vor 13 Jahren, 7 Monaten
Wenn ein Staat, nennen wir ihn A., auch wenn der Name nicht von Bedeutung ist, einen Staat bedroht, nennen wir ihn B., und B. um des Staates A. Waffen weiß und sich gleichermaßen rüstet, ist dies dann Angriff oder Abwehr oder gibt es gar kein Wort dafür, so dass es besser wäre, zu schweigen, in […]
-
Songline schrieb neuen Beitrag, Markttag, auf der Webseite Herzflüstern vor 13 Jahren, 7 Monaten
Mit pochenden Herzen erreichten sie den Hinterhof. „Meinst du, es hat jemand gesehen?“ „Egal, wir haben ihn.“ „Aber wenn nun doch …?“ „Der ist es wert.“ Die beiden Kinder starrten auf ihr Diebesgut. „Du zuerst.“ „Okay.“ Es war nicht der Hunger, der sie trieb. Nur die Neugier auf die Sorte, die Mutter nie kaufte, und […]
-
Netzkritzler schrieb neuen Beitrag, Frohe Ostern!, auf der Webseite Netzwerk vor 13 Jahren, 7 Monaten
-
Songline schrieb neuen Beitrag, Odem, auf der Webseite Herzflüstern vor 13 Jahren, 7 Monaten
Ich atmete den Frühlingsduft, der noch Winter trug, und spürte im sonnigen Abendlicht den Graupel des nächsten Morgens. Doch diesem Tag folgte ein nächster. Über die weißen Pfade bin ich gezogen, um zu den grünen zu gelangen. Die Schatten am Abgrund hielten mich nicht auf. Und stehe ich einst am Ort, der allen Fragen Antwort […]
-
seefahrer hat den Beitrag Free Billy! – die erste Netzkritzler-Aktion auf Netzkritzler kommentiert vor 13 Jahren, 7 Monaten
BIETE:
– Heđin Brú „Des armen Mannes Ehre“ (Antiquariat)
– Georg Stöger-Ostin „Jennerwein der Wildschütz“ (Antiquariat)
– Wilhelm Hauff „Lichtenstein“ (Romantische Sage von 1826, wer wissen will woher die Fantasy-Leute ihre Inspiration haben)
– Clemens Meyer „Als wir träumten“ -
seefahrer schrieb neuen Beitrag, Rezension „Des armen Mannes Ehre“ von Heđin Brú, auf der Webseite Netzwerk vor 13 Jahren, 7 Monaten
Heđin Brú „Des armen Mannes Ehre“ Flamberg Verlag Zürich, 1966 Alte und neue Welt kollidieren. An Generationenkonflikten enstponnen sich die größten Dramen und Epen der Literaturgeschichte (Nibelungenlied z.B.). Oder auch kleine Erzählungen, wie diese hier. Ein alter Fischer auf den Färöer-Inseln lässt sich dazu hinreißen, beim Fest der traditionellen Waljagd „Grindadráp“ ein großes Stück Walfleisch […]
-
Songline hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 13 Jahren, 7 Monaten
Ich habe das Lied jetzt eine halbe Stunde lang in Schleife gehört und es zu einem meiner Lieblingslieder von dir erklärt. Du gibst die bedrückende Situation sehr gut wieder und durch den gesprochenen Rahmen wird die Tragik der Geschichte nachvollziehbar. Die Melodie ist eingängig, die Gitarre passt super dazu und dein Sohn macht einen tollen […]
-
Mumpitz hat den Beitrag Klüngel in einer Person auf Unterm Dach kommentiert vor 13 Jahren, 7 Monaten
Merke: wenn der Nabel bricht
bist du noch längst kein Kaiser nicht… -
Mumpitz hat den Beitrag Süße Versuchung auf Herzflüstern kommentiert vor 13 Jahren, 7 Monaten
Weise, weise. Was für einen selbst Bedeutung hat, ist für andere nicht unbedingt wichtig. Aber ich denke, das Papier hat seinen Sinn erfüllt.
-
Songline schrieb neuen Beitrag, Süße Versuchung, auf der Webseite Herzflüstern vor 13 Jahren, 7 Monaten
Auf dem Picknicktisch im Wald lag Schokoladenpapier. Jemand hatte es mit einem Stein beschwert und war gegangen. Als Herbert und Gertrud den Platz erreichten, schüttelte Herbert den Kopf und entsorgte das Papier im Müllbehälter. Den Stein, einen runden Flusskiesel, nahm sich Gertrud als Handschmeichler in ihre Jackentasche. Am Abend zuvor war Josy hier gewesen. Was […]
-
Maultrommler schrieb neuen Beitrag, Klüngel in einer Person, auf der Webseite Unterm Dach vor 13 Jahren, 7 Monaten
„ Siehst du den Mond überm“ Bellevue? Ein kirchlicher Würdenträger hat vor der Bundespräsidentenwahl vorgeschlagen, den Präsidenten durch einen Monarchen zu ersetzen. So werde die Tradition mit der Würde, er meint wohl die Würde des Knechtens, erneut verbunden. Der kirchliche Würdenträger ist ein Kaiserenkel, er hat sich womöglich einen Nabelbruch zugezogen, ja, so was passiert, […]
-
Maultrommler schrieb neuen Beitrag, Saarbrücken – Die Piraten, auf der Webseite Unterm Dach vor 13 Jahren, 7 Monaten
haben im Saarland den Landtag geentert. Rösler im fernen Berlin beäugt sie. Wir, haben mit dem neuesten Modell der Gehirnlinse in sein Gehirn gelinst: Vom FDP-Traum zum FDP-Trauma binnen 24 Monaten, puhhh. Aber noch ist die Gelbwurz nicht verloren, wir können unser Logo-Fell vielleicht noch halbwegs retten: FDPiraten .
-
enja hat den Beitrag Streifzug auf Leichte Kost kommentiert vor 13 Jahren, 7 Monaten
Gut getroffen! 🙂
-
Mumpitz hat den Beitrag Streifzug auf Leichte Kost kommentiert vor 13 Jahren, 7 Monaten
So lange keine Kreuzungen und Weichen. Und nun im Verschiebebahnhof mit hundert Möglichkeiten die Gleise zu wechseln. Bei allen Ängsten und der spürbaren Wehmut das Vergangene zurücklassen zu müssen, hat es etwas von der Erweckung aus einem Dornröschenschlaf.
- Mehr laden

Jenseits der Eiersuche