• Die EU hat ja beschlossen, dass von nun an jedes Mitgliedsland selbst entscheiden kann, ob es Genfood will. Die Mehrzahl wollte es nicht, hatte aber selten die 2/3 Mehrheit, dann wurde über den Antrag nach kurzer Zeit nochmals abgestimmt, wieder dasselbe-u.a. weil unsere Regierung sich enthalten hat, obwohl….Jetzt hat selbst der Minister für N…[Weiterlesen]

  • Mumpitz hat den Beitrag Genealogie auf Unterm Dach kommentiert vor 11 Jahren, 5 Monaten

    Der Titel könnte auch „Genialogie“ heißen, wie ich dich kenne, ist dieser Wortwitz beabsichtigt 😉
    Aber bitte, bitte, keine geklonten Genetiker! Das ist ja so wie ein sich selbst operierender Chirurg!

  • Maultrommler schrieb neuen Beitrag, Genealogie, auf der Webseite Unterm Dach vor 11 Jahren, 5 Monaten

    Der Genetiker Hieronymus Bosch
    Schon vor Jahren
    Dem Höllenpfuhl entkommen
    Und untergetaucht
    Bei Monsanto, Bayer oder Dupont
    Als Lobbyist in der EU
    Ist arbeitslos.

    Es sei denn, er lässt sich klonen –
    Für jede Regierung der EU-Mitglieder
    Ein Paar O-Schreck-lass- nach

  • „Wir liegen brach.“ Brachland kann sich erholen,dort entstehen bisweile durch die Natur wunderschöne Biotope,
    Refugien (für Pflanzen und Tiere).Und der “ blöde Spinner“ bringt dich “ jetzt noch zum Lachen“.Ein Anfang für ein „Biotop“ im Dir.

  • Wir liegen brach. Das wird für den im Leben und auch den in der Urne nicht so bleiben.

  • „würde ich mich umdrehen“ – das erinnert mich an Orpheus, der seine Liebste nicht anblicken durfte. Der Blick dieses Textes ist nach hinten gerichtet. Der Wagen wird immer kleiner, wenn der davonfährt. Die Sonne scheint jedoch von vorn und wirft Schatten in die immer kleiner werdende Vergangenheitslandschaft. Wessen Schatten? Auf jeden Fall sind e…[Weiterlesen]

  • Wieder sehr einladend, deine Rezension! Können wir mal ein kleines Beispiel kriegen? Ich fühle mich zum Kaufe geneigt… 😉

  • Silvi schrieb neuen Beitrag, Was kann ich schon?, auf der Webseite Zuckerwatte vor 11 Jahren, 5 Monaten

    Was kann ich schon Heute Morgen war ich unterwegs. Ich entließ meine Blicke, sie folgten den vorbeirasenden Autos. „So einen hatten wir auch“, dachte ich, als ich einem Wagen ganz besonders lange nachsah. „Wir fahren an die See“, hast du gesagt. Letztes Jahr erst. Die Zeit hat mich vergessen. Ich parke an einem Grenzstein, auf dem irgendeine […]

  • Dirty Harry schrieb neuen Beitrag, Drama, Baby, Drama!, auf der Webseite Netzwerk vor 11 Jahren, 5 Monaten

    VorschaubildBarbara Erdmann: Ein Mensch seine Frau sieht ROTH – eine Rezension Der Buchtitel verrät es: Barbara Erdmann ist ein großer Fan von Eugen Roth. Damit ist sie kein Einzelfall. Der Dichter begeisterte mit seinen heiter-nachdenklichen „Ein-Mensch“-Gedichten und Erzählungen ganze Generationen und gehört zu den meistgelesenen Lyrikern im deutschsprachigen Raum. Barbara Erdmann schlägt nun in dieselbe Kerbe. […]

  • Maultrommler schrieb neuen Beitrag, Pfingsten, auf der Webseite Unterm Dach vor 11 Jahren, 5 Monaten

    Du sprichst nicht in vielen Zungen
    Lautlos platzt die Knospe
    Einer Pfingstrose
    Und lässt das Schweigen singen.

  • Silvi schrieb neuen Beitrag, Got a skin (Mit Audio), auf der Webseite Zuckerwatte vor 11 Jahren, 5 Monaten

    Vorschaubild Im Dunkel einer jeden sich wiederholenden Nacht ist ein Geräusch mehr als ein Geräusch und ein Gefühl weniger als Angst. Über Gänsehaut gestreichelt, ist mir mein Paradies, was anderen Hölle. Nach dem Schlafenlegen steht man auf. Vor dem Überziehen einer zweiten und letztendlich vertrauten Haut, steht ein gedankenloses Offline. Buch downloaden ISBN: 978-3-7368-1876-7 | 0.00 € *** […]

  • Dirty Harry schrieb neuen Beitrag, Licht aus – Spot an!, auf der Webseite Netzwerk vor 11 Jahren, 5 Monaten

    VorschaubildSimon Krebs: „Licht aus – Hose an“ – eine Rezension Simon Krebs‘ zweiter Streich! Er hat es wieder getan. Nach dem Erfolg von „Der staubsaugende Mönch“ ist dies keine Überraschung. Doch kann „Licht aus – Hose an“ die Erwartungen erfüllen, die mit dem jetzt bereits kultigen Vorläufer geweckt wurden? Entertainer Simon Krebs hat zwei große Leidenschaften: […]

  • Mumpitz hat den Beitrag Caleb auf Herzflüstern kommentiert vor 11 Jahren, 5 Monaten

    Ich habe das Buch gelesen und selten eine traurigere und ehrlichere Geschichte gefunden.

  • Silvi schrieb neuen Beitrag, Ich mache so Dinge, auf der Webseite Zuckerwatte vor 11 Jahren, 5 Monaten

    Du hast oft über Dinge geredet und hast sie auch so genannt. Langsam gewöhne ich mich an den Alltag ohne dich, der mit dir nicht leichter war, aber ereignisreicher. Ich wünschte, ich könnte über farbenfrohe Kalendereinträge lachen, weil du sie mit irgendwelchen Bildchen bereichert hast. So werde ich bis Ende dieses Jahres an deinen hübschen […]

  • Songline hat den Beitrag auf Miteinander…. kommentiert vor 11 Jahren, 5 Monaten

    Ich hab auch gelächelt, weil ich an die sogenannten „Hubschraubereltern“ dachte, die beständig über ihrem Nachwuchs kreisen, um ihn vor allem zu beschützen. Jetzt werden sogar schon Elternabende in den Universitäten angeboten, in denen die Professoren sagen: Herzlich willkommen liebe Eltern, ich hoffe, dies ist heute das erste und das letzte Mal,…[Weiterlesen]

  • Da hast du deine Bissigkeit schön hinter Poesie versteckt 😀

  • Silvi hat den Beitrag Caleb auf Herzflüstern kommentiert vor 11 Jahren, 5 Monaten

    Bitte lesen, es lohnt sich.

  • Silvi schrieb neuen Beitrag, Die Letzten und die Letzten, auf der Webseite Zuckerwatte vor 11 Jahren, 5 Monaten

    Sitze wie ein Vogel auf einer Leitung, denke über Gesagtes nach und schreibe in meinen Tagesplaner: Arzt nach neuen Pillen und einer Therapie fragen. Der Letzte, der mich begriffen hat, ist fort. Die Letzten, die ich begreifen wollte, auch. Über gewisse Stücke zu spekulieren, überlasse ich denen, die keinen Spiegel haben, über solche Stücke nachzudenken, […]

  • Songline hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 11 Jahren, 5 Monaten

    Klick + Klick 😀

  • Mumpitz hat den Beitrag auf Herzflüstern kommentiert vor 11 Jahren, 5 Monaten

    Ja, es gibt Dinge, die einem nicht nur Material und Zweck sind. Es lohnt sich, sie zu bewahren und mit ihnen die Bilder wachzuhalten, die einen leben lassen.

  • Mehr laden