• Mumpitz hat den Beitrag auf Unterm Dach kommentiert vor 12 Jahren, 9 Monaten

    Hi Uwe, ich hoffe deine Lesung war ein voller Erfolg! Ich war gestern in Bielefeld, hab dort gesungen und an dich gedacht!
    Liebe Grüße!

  • Kissa hat den Beitrag auf Unterm Dach kommentiert vor 12 Jahren, 9 Monaten

    Ja, es ist ein bisserl weit bis nach Bochum für mich! 😉

    Maximale Erfolge wünsche ich Dir! ♥

  • Songline schrieb neuen Beitrag, Kauri, auf der Webseite Herzflüstern vor 12 Jahren, 9 Monaten

    „Wenn man einem Menschen seine Träume nimmt, was hat er dann noch?“ „Die Geschichten.“ „Geschichten, Sina“, widersprach Clare, „schreiben sich mit ihrem Ende in die Vergangenheit. Träume schauen nach vorn. Und wäre dort nichts mehr, welchen Sinn hätte dann das Sein?“ „Den, weitere Geschichten anzusammeln.“ „Richtig, Sina, aber ohne Träume kannst du sie nicht schreiben, […]

  • Mumpitz hat den Beitrag Erinnerung auf Unterm Dach kommentiert vor 12 Jahren, 9 Monaten

    Schwebend, träumend, euphorisch! Gerade die Veränderung zu lieben ist nicht für jeden leicht.

  • Ein nettes alliterarisches Spiel mit den Worten. Gerade das M eignet sich hierfür gut.

  • Ich befürworte Uwes Vorschläge. Sowohl „dass du mich hälst“ als auch „für einen Augenblick“ sind Platzhalter, die vor dem Hintergrund des tief emotionalen Vollrauschsturmes zu trivial daher kommen. Thematisch finde ich sehr gelungen, wie die Sehnsucht nach dem Grenzenbrechen mit dem Rausch und dann mit der Beziehung zu einem Menschen verbunden wer…[Weiterlesen]

  • Kissa hat den Beitrag Erinnerung auf Unterm Dach kommentiert vor 12 Jahren, 9 Monaten

    Einfach schön!

  • Leichte und flockige Ironie, ein einzige Lautmalerei.

  • Hat einen schönen treibenden Rhythmus.Ideal für Lesungen. Aber zwei Änderungsvorschläge mach ich: bitte streich in der letzten Zeile des 2. Verses “ dass du mich hältst“, die Formulierung hat zu viele Fingerabdrücke selbst von Schlagern, ich fände es toll, wenn du nach ..“ nur“ einen Gedankenstrich machst. Und ich schlage vor,in der letzten Stroph…[Weiterlesen]

  • Hätte ich einen Rausch, ich würde Grenzen brechen. Mauern überschreiten und Steine. Ich wünschte, ich könnte, ich wollte, wenn doch ein Leben im Konjunktiv ist nicht. Nicht für dich/ nicht für mich, auch wenn man es nicht meint/ ich bin Realist. Und was man zu sehr berührt, bricht. Ich will doch nur, dass du mich […]

  • Mondnächte machen müde Musik malt melancholische Muster, magere Mädchen murren. Mutlosigkeit, Mauern. Meeresrauschen. Modernere Melodien. Muntere Männchen multiplizieren Möglichkeiten, Morgendunst. Mutige Menschen möchten mehr. Mehr Macht, mehr magische Momente. Millionen machen Mundpropaganda. Mittagssonne. Manchmal muss man mich mobilisieren, meine Mutter macht mir Mut. Manche müssen mehr. Manchmal mach ich meiner Mutter Mut. Copyright (c) Lisa […]

  • Wir werden weiß wenn Wärme Wonne weckt wir werden wach wenn Worte Wege widerspiegeln, welche wir wussten, wir weigerten. Wunder wagten wir wenig wollten wieder Wahrheit, wollten Wirkung wollten wissen, wo wir wären, wenn wussten, warum. Wahnsinn. Wer will was wahre Wirklichkeiten wispern warme Worte wohin. Wind weht welche wieder weiter westwärts. Wir wollen weit […]

  • Maultrommler schrieb neuen Beitrag, Erinnerung, auf der Webseite Unterm Dach vor 12 Jahren, 9 Monaten

    Du bist
    Eine Hymne
    Veränderst dich
    Zu unzählig vielen
    Eine lange Kette Gedicht-
    Gesichter, -körper, wolkenähnlich
    Aus Licht, goldähnlich
    Anfangs-und
    endlos

  • Songline schrieb neuen Beitrag, Töte, um zu leben, auf der Webseite Herzflüstern vor 12 Jahren, 9 Monaten

    VorschaubildIrgendwann kamen sie in unser Dorf und haben mich mitgenommen. Kämpfen solle ich, haben sie gesagt. Oder sterben. Ich wollte doch nur lernen, lernen für ein besseres Leben. „Bildung ist der Schlüssel zu allem“, hat mein Vater immer gesagt, und „Dir soll es einmal besser gehen als mir.“ Ich lernte gern, war froh, auf die Schule […]

  • Super Rat.
    Ich werde ihn beherzigen, da mich die Form gerade am Anfang sowieso stört. Aber irgendwie bliebs dann doch dabei.
    Und jetzt weiß ich, wie ich es mach – also danke! 🙂

  • Dies Gedicht macht den Leser atemlos, sehr intensiv. Vorschlag,lest es im Sitzen..

  • “ nach fließend Wasser greift man nicht.“, Du gibst Dir selbst die Antwort.Das Gedicht find´ich geglückt. Mache Dir dennoch einen Änderungsvorschlag: die erste 3 Zeilen streichen und dann die Frage direkt formulieren, “ Warum und wieso kann man /nachts monatelang von /…. Und die 2 Strophe ohne „Und“ beginnen und das “ und“ in der […]

  • Oft ist die Verpackung das Schönste am Geschenk 😉

  • Warum und wieso kann man nächtelang von einem Menschen träumen, den man gar nicht kennt? Ich kann dich nicht festhalten, nach fließend Wasser greift man nicht nass bin ich ohnehin schon bis obenhin und wenn mittlerweile Sommer wär, würde ich nicht so frieren. Manchmal frage ich mich, ob du mich auch siehst oder ob ich einseitig blind bin und die Grenze […]

  • Ein Lufthauch aus deinem Mund, du hast die Lippen leicht geöffnet, pustest Rauch in die Winternacht deine Lungenflügel beben. Niemand hat gesagt, dass es leicht wird auf den regennassen Straßen zwischen Grasbüschel und Kieselsteinen das Gleichgewicht zu halten. Doch wir standen nie still immer intakt im Takt unserer Pulse immer mit Rückenwind voraus ansonsten war […]

  • Mehr laden