-
Mumpitz hat den Beitrag Zittern auf Leichte Kost kommentiert vor 14 Jahren, 1 Monat
Oh, ich find die Hausmaus viel besser!
-
Mumpitz hat den Beitrag Unterwegs und doch daheim – im Gladbecker Café Stilbruch auf Netzwerk kommentiert vor 14 Jahren, 1 Monat
Schön, Harry, ich erinnere mich gern daran zurück! Tolle Bilder!
-
Mumpitz hat den Beitrag Hausmaus auf Leichte Kost kommentiert vor 14 Jahren, 1 Monat
Ein sehr schönes Gedicht! Mit viel Interpretationsspielräumen. Ist der nasskalte Tag die Hausmaus? Oder nagt die Maus am nasskalten Tag? Es knackt im Gebälk. Ist die Hausmaus ein Bild für das Versteckte, Vertraute, das einen auch an nasskalten Tagen ruhig macht? Oder ist sie ein Störenfried, der einen aus dem kühlen Nebel eines nasskalten Tages […]
-
Songline hat den Beitrag Hausmaus auf Leichte Kost kommentiert vor 14 Jahren, 1 Monat
Das erinnert mich an ein Tappern, das ich einst über meinem Kopf in der Decke hörte. Ich weiß bis heute nicht, wie das Tierchen den Weg dorthin gefunden hatte, jedenfalls klang es lustig.
-
Songline hat den Beitrag Zittern auf Leichte Kost kommentiert vor 14 Jahren, 1 Monat
Ich mag den Text, würde aber in der ersten Zeile
„Das Zittern der Luft“ schreiben. -
Songline hat den Beitrag Unterwegs und doch daheim – im Gladbecker Café Stilbruch auf Netzwerk kommentiert vor 14 Jahren, 1 Monat
Harry, lieben Dank für diese tolle Rückschau. Über das „famose Lesungsdebüt“ freue ich mich natürlich besonders 😀
-
Songline hat den Beitrag Frauenquote auf Scriptorium kommentiert vor 14 Jahren, 1 Monat
Im öffentlichen Dienst gilt die Regelung, dass Frauen BEI GLEICHER EIGNUNG, BEFÄHIGUNG und FACHLICHEN LEISTUNG dann bevorzugt bei der Bewerberauswahl zu berücksichtigen sind, wenn sie in der ausgeschriebenen Funktion (z.B. Vorgesetzte) oder Vergütungsgruppe unterrepräsentiert sind. Man spricht also dort nicht von Quotenfrauen, sondern es geht vorr…[Weiterlesen]
-
Mumpitz hat den Beitrag Der Boden unter ihren Füßen auf Netzwerk kommentiert vor 14 Jahren, 1 Monat
Ein schönes Lied, ich kenne es. Und eine so schwierige Situation, die du da beschreibst. Warum geht er nicht? Aus Feigheit? Aus Bequemlichkeit? Um die Sicherheit seines Lebens nicht zu verlieren? Eines ist jedenfalls sicher: für ein dauerhaftes gleichgültiges Nebeneinander ist das Leben zu schade. Und zu einmalig und unwiederbringbar. Und zu kurz.
-
Mumpitz hat den Beitrag In Gedanken auf Leichte Kost kommentiert vor 14 Jahren, 1 Monat
Ein süßes Gift, eine Droge, dass einem die Sinne vernebelt in diesem Zustand und nur noch den Tunnelblick auf den anderen zulässt.
-
Songline hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 14 Jahren, 1 Monat
Ich lächel nicht nur, ich lache sogar 😀
-
Songline hat den Beitrag Ja – Nein – Toastbrot auf Herzflüstern kommentiert vor 14 Jahren, 1 Monat
Ihr seid toll! In der Summe eurer Kommentare ist fast alles drin, was ich sagen wollte 😉
-
Mumpitz hat den Beitrag Inmitten der Brandung auf Herzflüstern kommentiert vor 14 Jahren, 1 Monat
Ja, es ist so schlimm, erst, wenn noch keine Tränen fließen, und dann, wenn sie versiegen.
-
Mumpitz hat den Beitrag Im Fluss auf Herzflüstern kommentiert vor 14 Jahren, 1 Monat
Wie ein Fluss fließt sie zunächst plätschernd, leicht und schnell, dann glitzernd in langen Mäandern und schließlich träge und ruhig, bevor sie ins Meer mündet. Und doch empfindet man es genau anders herum.
-
Mumpitz hat den Beitrag Auf Null auf Netzwerk kommentiert vor 14 Jahren, 1 Monat
Schon wenn wir auf die Welt kommen, stehen wir nicht mehr bei Null. Jeder ist, was er erfahren hat. Wer die Reset-Taste drückt, liegt auf dem Friedhof.
-
Mumpitz hat den Beitrag Die Blumenhändlerin auf Netzwerk kommentiert vor 14 Jahren, 1 Monat
Eine weise alte Blumenverkäuferin, ein sehr romantisches Bild. Mir kommt gleich der unverwechselbare Duft eines Blumenlädchens in die Nase.
Der Verirrte wird mit den gerade erworbenen Blumen als nächsten in den Telefonladen gehen und dort der umwerfenden, hübschen Bedienung einen Blumenstrauß schenken. -
Mumpitz hat den Beitrag Ja – Nein – Toastbrot auf Herzflüstern kommentiert vor 14 Jahren, 1 Monat
ja – nein – vielleicht. Vielleicht Toastbrot. Warum nahm sie ihn wieder mit heim?
„Warum ich den Kreis schon zu Hause zog“, das ist für mich der Schlüsselsatz. Ein Kreis ist gezogen, der nicht nur das heimische Toastbrot umspannt, sondern ihn und sie und eine Welt dazwischen und drum herum. -
Mumpitz hat den Beitrag Ein Lümmel mit nur Un im Sinn auf Netzwerk kommentiert vor 14 Jahren, 1 Monat
Danke Harry!
Ein Wort noch zu den Illustrationen: Viele der Gedichte sind von Axel Schwede bebildert, schelmisch, augenzwinkernd, so wie die Texte. Dank dafür an dieser Stelle! -
Songline hat den Beitrag Die Blumenhändlerin auf Netzwerk kommentiert vor 14 Jahren, 1 Monat
„Haben sie etwas Frisches, das nicht schläft?“
DAS ist ja wohl genial 😀
Aber auch den restlichen Text habe ich gerne gelesen. -
Songline schrieb neuen Beitrag, Inmitten der Brandung, auf der Webseite Herzflüstern vor 14 Jahren, 1 Monat
-
Songline hat den Beitrag Ein Lümmel mit nur Un im Sinn auf Netzwerk kommentiert vor 14 Jahren, 1 Monat
Es ist wirklich ein tolles Buch für alle möglichen Lese-Gelegenheiten.
Harry, wenn ich je ein Buch meiner Texte veröffentliche, möchte ich von dir eine Rezension dazu haben 😉 - Mehr laden

