-
LillyZuckerwattenkind. schrieb neuen Beitrag, Verdichtungsprozess, auf der Webseite Moi – fille du soleil. vor 12 Jahren, 9 Monaten
Verdichtungsprozess Ecken auf Kanten auf Silberstreifen Auf Segel, auf Wasser, auf Horizontalebene weißt du nichts Weder Ebbe, noch Flut. Handlungsschwanger warten wir Auf morgen, auf Den Tag danach, aber Eigentlich verzeihen wir nichts Vertikal stehen wir aneinandergereiht Verbreiten Zinnsoldatenfestigkeit Und es bleibt, zwischen Kieselsteinen und Miesmuscheln Nur ein kleines Stückchen Sommer. Copyright (c) Lisa Schregle […]
-
Mumpitz hat den Beitrag Monster Mash auf Netzwerk kommentiert vor 12 Jahren, 9 Monaten
Nun ist die Fantasy-Schlacht-Welt nicht die meine – gern gelesen hab ich nur „Herr der Ringe“.
Mein Sohn allerdings liebt so etwas, Bedingung: Es müssen Zwerge darin vorkommen! Kommen Zwerge vor? -
Mumpitz hat den Beitrag Mühselig auf Unterm Dach kommentiert vor 12 Jahren, 9 Monaten
Viele Kühe machen Mühe…
Ein schöner Erfolg des Mühe Gebens! -
Mumpitz hat den Beitrag Aufgedröselter Moment auf Unterm Dach kommentiert vor 12 Jahren, 9 Monaten
So kann man selbst den Speicheldrüsen noch etwas lyrisches abgewinnen…
-
Mumpitz hat den Beitrag Herr Schmidt auf Herzflüstern kommentiert vor 12 Jahren, 9 Monaten
Doch Konrad bedauerte Frau Schmidt zu unrecht. Denn immer während ihr Mann sich im Hotel vergnügte, hieß sie im Ritz Müller, Meier, Hinz oder Kunz…
-
Dirty Harry schrieb neuen Beitrag, Monster Mash, auf der Webseite Netzwerk vor 12 Jahren, 9 Monaten
„Die Dämonenritter“ – eine Rezension Fantasy mit einem Schuss Horror hat der Mathematik- und Physikstudent Lars Albrecht mit seinem Debütroman „Die Dämonenritter“ abgeliefert. Wer dieses Genre mag, kommt auf seine Kosten beim Erstling des Gladbeckers, in dem es einen jungen Soldaten in eine mittelalterliche Parallelwelt voller Monster, Magie und Marotten verschlägt, wo er als „Auserwählter“ so […]
-
Mumpitz hat den Beitrag Sich verschweigen auf Unterm Dach kommentiert vor 12 Jahren, 10 Monaten
Das „sich verschweigen“ ist wohl eines der zentralen Probleme in einer Beziehung. Insbesondere das Reden mit dem Foto wirkt sehr eindringlich, eine sehr gute Idee der Auseinandersetzung mit diesem Thema. Dass das Lächeln unter Tränen das Gedicht beschließt, birgt zwar einen Hoffnungsschimmer, wirkt andererseits aber auch verzweifelt. Schönes Ged…[Weiterlesen]
-
Mumpitz hat den Beitrag So wählt Amerika auf Herzflüstern kommentiert vor 12 Jahren, 10 Monaten
Sehr erhellend, super recherchiert!
-
Dirty Harry hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 12 Jahren, 10 Monaten
Mumpitz, ich mache mir Sorgen um dich. Deine letzten Beiträge lassen vermuten, dass Du mit Deinen Mitmenschen gerade überkreuz bist. Es klingt alles so wie „Die bösen, bösen Menschen“.
-
Dirty Harry hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 12 Jahren, 10 Monaten
Ich halte es eh mit Bud Spencer: „Ich esse, also bin ich!“
-
Mumpitz hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 12 Jahren, 10 Monaten
Es war zwar richtig, doch verwirrend. Ich hab den Schluss geändert, so lässt es sich glatter lesen.
-
Mumpitz hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 12 Jahren, 10 Monaten
Hallo ihr Lieben, der Satz ist provokativ und vielleich doch etwas zu kurz „verdichtet“ – Ich wollte eigentlich anregen, darüber nachzudenken, wie anmaßend der Mensch ist. In der Nahrungskette steht er ja ganz oben, zweifellos, er isst alles, was einigermaßen genießbar ist. Aber er isst nicht nur, er spielt sich als Herr über Leben und […]
-
LillyZuckerwattenkind. hat den Beitrag Desillusioniert auf Moi – fille du soleil. kommentiert vor 12 Jahren, 10 Monaten
Dankeschön. „Ihr“ meint aber ganz bestimmt nicht die Leser, sondern die, die gar nicht erst hinschauen..
Lieben Gruß zurück!
Lisa -
LillyZuckerwattenkind. schrieb neuen Beitrag, Desillusioniert, auf der Webseite Moi – fille du soleil. vor 12 Jahren, 10 Monaten
Desillusioniert Das bin nicht ich, das sieht nur so aus, vielleicht Ein bisschen, ein Bisschen zu viel von Mir und du mischst kräftige Farben ins Bild Das bist nicht du, das Sieht nur so aus, vielleicht Ein bisschen zu wenig, zu Wenig Mascara auf den Wimpern Und mehr Wahrheit im Licht Das sind nicht wir, […]
-
Mumpitz hat den Beitrag Nein, nein auf Unterm Dach kommentiert vor 12 Jahren, 10 Monaten
Dies Gedicht ist eine Antwort. Worauf? Ich konstruiere : „Du kannst mir jeden Wunsch von den Lippen ablesen.“ „Nein, nein… Die eigenen Wünsche im Spiegel des Gegenübers zu lesen geht wohl nur, wenn dieser nicht von den eigenen Wünschen beschlagen ist. Spinnt man den Gedanken weiter, muss auch das Du hin und wieder wunschfrei sein, […]
-
LillyZuckerwattenkind. hat den Beitrag Die andere Seite der Stadt auf Moi – fille du soleil. kommentiert vor 12 Jahren, 10 Monaten
Echt, darüber gibts ein Theaterstück?
Wusste ich gar nicht.
Und ja, das ist eines der Themen, die mich am allermeisten beschäftigen und ich werde noch tausend weitere Texte darüber schreiben, weil ich sonst an meinen Gefühlen ersticken würde..und weil auch ich die Hoffnung nicht aufgeb 🙂 -
LillyZuckerwattenkind. hat den Beitrag Freiflug auf Moi – fille du soleil. kommentiert vor 12 Jahren, 10 Monaten
Vielen, vielen Dank für deine Worte.
Ich hatte die letzten Wochen ein kleines Schaffungstief.
Seit gestern wirds wieder..es tut echt gut, ein solches Feedback zu bekommen und es freut mich echt, dass es dir gefällt! -
Mumpitz schrieb neuen Beitrag, Schwarzes Gift, auf der Webseite Gute Stube vor 12 Jahren, 10 Monaten
Manchmal sprüht mein Stift statt blauer Tinte schwarzes Gift. Heute beispielsweise hab ich Hunger. Mein Kopf denkt: Kochen. Doch schreib ich: Kotzen. Wie angestochen muss ich motzen. Die Muße wird zum Rumgelunger. Neigt sich der wolkenlose Tag, schreib ich nicht Sonnen- sondern Untergang. Dein Necken, das ich sonst so mag, bereitet mir nicht Wonnen, sondern […]
-
Mumpitz hat den Beitrag Die andere Seite der Stadt auf Moi – fille du soleil. kommentiert vor 12 Jahren, 10 Monaten
„Skyscraper, who was your maker?“ (Rolling Stones). Gerade letzte Woche habe ich eine Theaterpremiere gesehen, in der die Stadt ebenfalls von oben, unten und dazwischen betrachtet wurde, ganz anders zwar, aber dein Gedicht erinnert mich daran. Wir selbst haben uns diese Welt gemacht. Die Wolkenkratzer kratzen am Lack des Himmels, der in den…[Weiterlesen]
-
Mumpitz hat den Beitrag Freiflug auf Moi – fille du soleil. kommentiert vor 12 Jahren, 10 Monaten
„Asche, Staub und Wollsocken“ – das ist eines von den Bildern, die hängen bleiben. Auch: „wir sind nicht alleine zwischen den Buchseiten“ ist sehr prägnant.
Ein wunderschönes, fast verschwörerisches Stimmungsbild der Auflehnung gegen die Gleichgültigkeit.
- Mehr laden