Alle Texte zu Kategorie ‘Bücher’

Charmante Beutelschneiderei

Riley, eine Entscheidung fürs Leben – eine Rezension Ein Jugendbuch! Mit Jugendbüchern ist das so eine Sache. Weil sie für junge, noch ethisch zu formende Menschen geschrieben werden, sind sie in ihrer Fasson immer etwas eingeschränkt und schablonenhaft. Sie müssen moralische Werte vermitteln, haben einen Bildungsauftrag, dürfen nicht zu grausam sein und sollen bloß nicht […]

Weiterlesen »

Eine Krimilesung der besonderen Art: Die Mordsmütter meucheln in Witten!

Am Dienstag, den 25.10. fallen die Mordsmütter in Witten ein. Im Mittelpunkt des tödlichen Treibens steht der vom Aarbergener ViaTerra-Verlag 2011 herausgebrachte Anthologieband „Mordsmütter“. In dem sich zu einem Bestseller entwickelnden Band wird der Mythos Mutti gründlich und endgültig demontiert. Schauplatz des literarischen Blutrauschs ist das Maschinchen Buntes. Es lesen Mordexpertin Elke Pistor, Mitherausgeberin Regina […]

Weiterlesen »

Unterwegs und doch daheim – im Gladbecker Café Stilbruch

Die Veranstaltung ist schon etwas länger her, doch die Impressionen der Netzkritzler-Lesung „Unterwegs“, die am 8.8.2011 trotz einer Vielzahl von Künstlern und einem nur provisorischen Ablaufplan bemerkenswert glatt, reibungslos und flockig über die Bühne ging, sollen der Nachwelt nicht vorenthalten werden. Ein eingespieltes Team gab sich die Ehre, und diejenigen, die zum erstmals dazustießen, passten […]

Weiterlesen »

Ein Lümmel mit nur Un im Sinn

Wenn sich ein Dichter selbstironisch den Künstlerbeinamen Mumpitz gibt, lässt das tief blicken. Und wenn sein Buch dann auch noch im Titel von einem Lümmel kündigt, dann weiß man als Leser, was kommt. Schelmereien sind angesagt! Andreas Gers ist ein Humorist par excellence. Dies stellt er mit seinem Bucherstling eindrucksvoll unter Beweis. Seine Lyrik ist […]

Weiterlesen »

Inga Hetten * Nachbetrachtung Gladbecklesung 04.10.2011

Ein erklärendes Vorwort von „Dirty“ Harry Michael Liedtke: Liebe Netzkritzler! Ich möchte Euch einen gar wunderbaren Nachbericht zu einer gar wunderbaren Lesung, an der ich aktiv beteiligt war, nicht vorenthalten (zumal ich sehr gut dabei wegkomme, hehe). Der Report stammt von der gar wunderbaren, umwerfenden, hinreißenden, einzigartigen, phänomenalen (Noch-)Trierer Schriftstellerin Inga Hetten, uns allen wohlbekannt […]

Weiterlesen »

Mordsmäßige Mütter im Lesecafé der Gladbecker Stadtbücherei – am 4.10.

PRESSENOTIZ In der Gladbecker Stadtbücherei findet am 4. Oktober eine mordsmäßige Krimilesung statt. Im Mittelpunkt des tödlichen Treibens steht der vom Aarbergener ViaTerra-Verlag 2011 herausgebrachte Anthologieband „Mordsmütter“. In dem sich zu einem Bestseller entwickelnden Band wird der Mythos Mutti gründlich und endgültig demontiert. Es lesen Topstar Sabine Deitmer, Mitherausgeberin Regina Schleheck, Krimispezialistin Kerstin Lange und […]

Weiterlesen »

Burn, Baby, Burn

Entflammtes Herz – eine Rezension Was ist das? Es ist spaßig, es ist verspielt und es ist spannend. Nein, es ist kein Überraschungsei. Es ist ein Buch! Ein Erzählband mit Prosa und Lyrik. Angelika Stephans im Engelsdorfer Verlag erschienenes Werk „Entflammtes Herz“ ist unterhaltsam, ulkig, ziemlich gepfeffert, sogar etwas frivol, streckenweise poetisch, oft ungestüm, sehr […]

Weiterlesen »

Funkelnde Lyriktropfen aus dem Meer

Meeresfunkeln – eine Rezension Wer Angelika Nauschütz‘ Biografie in Augenschein nimmt, dem wird rasch klar: Die Dame versteht viel von Sprache. Als Bachelor of Arts, Fremdsprachenkorrespondentin, Vertragsbearbeiterin im Verlagswesen und Lehrerin weiß die gebürtige Leipzigerin vortrefflich mit Worten umzugehen. Dies merkt man auch ihrem Gedichtband „Meeresfunkeln“ an, einer ebenso scharfsinnigen wie gefühlvollen Reflektion über Mutter […]

Weiterlesen »

Menschen am Meer – eine Rezension

Ein Meer der starken Worte! Okay, okay, okay – ich gerate ja immer ins Schwärmen, wenn es um die Anthologien des Elbverlags geht. Es sind aber auch stets wunderbare Werke, die da aus der Magdeburger Buchschmiede von Marie Rossi kommen. Eine ungeheure Vielfalt – stilistisch wie inhaltlich – prägt diese Bände. Gedichte und kurze Geschichten […]

Weiterlesen »

Geschichten vom Fliegen und Träumen – eine Rezension

Flieger, grüß mir die Wonne Die vorliegende Hörbuch-CD ist ein Benefizartikel. Ein Teil des Verkaufserlöses wird für wohltätige Zwecke verwendet. Darf man so ein Werk als Rezensent guten Gewissens verreißen, wenn man es nicht mag? Klar darf man!! Sogar mit Lust und Inbrunst! Wo kämen wir denn dahin, wenn man seine ehrliche Meinung nicht mehr […]

Weiterlesen »