-
Wettbewerb schrieb neuen Beitrag, Danke! – Nachbetrachtung zur Unterwegs-Lesung am 22. 01.2012 in Grevenbroich , auf der Webseite Unterwegs vor 13 Jahren, 9 Monaten
Ich war ja schon ein wenig aufgeregt und linste immer wieder verstohlen zur Eingangstür. Schließlich hatte Harry im Vorfeld gefrotzelt, ob denn mehr Zuschauer als Autoren kommen würden, und dann auch noch beim Blick in den Leseraum festgestellt, dass die Bestuhlung doch sehr optimistisch sei. Typisch Harry. Wobei: Ich kann ihm ja nicht böse sein, schließlich […] -
Songline schrieb neuen Beitrag, Zappenduster, auf der Webseite Herzflüstern vor 13 Jahren, 9 Monaten
Dieser Tage wurde ich morgens wach und es war zappenduster. Auch nachdem ich meine Augen bereits geöffnet und auf den Wecker gerichtet hatte. Okay, Stromausfall. Kommt ja mal vor. Also tastete ich mich zu meinem Handy vor, stellt erschrocken fest, dass es schon 7 Uhr war, und verbreitete Hektik bei den Kindern, die in die […]
-
Songline hat den Beitrag Die Sache mit den Konstellationen auf mokita kommentiert vor 13 Jahren, 9 Monaten
Das gefällt mir sehr. Wie jeder von beiden seine eigene Welt entdeckt und sich seine Philosophie zaubert und dann dieses Verstehen entsteht: Gut beschrieben.
-
Songline hat den Beitrag Einst auf Leichte Kost kommentiert vor 13 Jahren, 9 Monaten
Wir können uns noch so gut vorbereiten – wenn es dann passiert, ist man nie mehr wie vorher. Die Spur gräbt sich ein. Aber: Was wären wir ohne die Spuren?
Guter Text! -
enja schrieb neuen Beitrag, Einst, auf der Webseite Leichte Kost vor 13 Jahren, 9 Monaten
Einst hatte ich gedacht
Ich sei vorbereitet
Einst hatte ich gesagt
Es kommt wie es kommt
Einst hatte ich gemahnt
Irgendwann muss es geschehen
Doch als es passierte
Geriet die Welt aus den Fugen
– Ich war nie mehr wie einst -
enja hat den Beitrag Zweierlei Maß auf Herzflüstern kommentiert vor 13 Jahren, 9 Monaten
Es ist so wahr und klingt so leicht. Wirklich gut verpackt!
Jetzt müssen sich nur noch alle daran halten. -
Songline schrieb neuen Beitrag, Stein auf Stein, auf der Webseite Herzflüstern vor 13 Jahren, 9 Monaten
Das monotone Geräusch des Zuges hatte sie einnicken lassen. Erst kurz vor dem Ziel wachte sie wieder auf, hörte die Durchsage und ging Richtung Ausstieg. Als der Zug im Bahnhof zum Stehen kam, war sie die erste, die ihn verließ. Zu viele Menschen im Bahnhof, zu laut, zu geschäftig. Sie bahnte sich ihren Weg zum […]
-
Songline schrieb neuen Beitrag, Zweierlei Maß, auf der Webseite Herzflüstern vor 13 Jahren, 9 Monaten
Wer einen bequemen Anzug trägt, sollte anderen kein Korsett anlegen.
-
faby Neidhardt schrieb neuen Beitrag, Die Sache mit den Konstellationen, auf der Webseite mokita vor 13 Jahren, 9 Monaten
Als ich 12 Jahre alt war, war ich oft alleine unterwegs. Andere Leute interessierten mich nicht wirklich. Das lag vielleicht auch daran, dass sie sich nicht für mich interessierten. Also lief ich, wenn ich durch die Stadt ging, mit dem Kopf gesenkt. Beobachtete, wie der Wind mit einer leeren Plastiktüte spielte, wie durch die Risse […]
-
enja hat den Beitrag Die Maibowle auf Netzwerk kommentiert vor 13 Jahren, 9 Monaten
So bewahrt und erweckt man Erinnerungen. Ich lese Parallelen heraus! 🙂
-
Songline hat den Beitrag Die Maibowle auf Netzwerk kommentiert vor 13 Jahren, 9 Monaten
Ich hätte ja nur allzu gern gesehen, wie einer ein Klavier mitbringt.
Solche Erinnerungen sind Schätze, die man sich ein Leben lang bewahrt. Schön beschrieben. -
buckj schrieb neuen Beitrag, Die Maibowle, auf der Webseite Netzwerk vor 13 Jahren, 9 Monaten
Sie war schon zu einer Art Institution geworden. Jedes Jahr im Frühling, wenn das Fell begann zu jucken, erste Mückenstiche beklagt wurden, griff ich zum Hörer und rief gute Freunde zusammen. Bis ein allgemein Zuspruch findender Termin gefunden war, wurde es Juni. Der Freitag oder der Samstag kamen infrage, da die gemeinhin Werktätigen Wert darauf […]
-
Mumpitz hat den Beitrag Lehrjahre auf Herzflüstern kommentiert vor 13 Jahren, 9 Monaten
Jeder, der einen geliebten Menschen verloren hat, wird dieses Gedicht verstehen.
Ich würde „Letzteres“ einfach weglassen:Du lehrtest mich
die Liebe,
meine Stärke
und
keine Angst mehr
vor dem Tod zu haben
lernte ich
als du gingst. -
Maultrommler hat den Beitrag Lehrjahre auf Herzflüstern kommentiert vor 13 Jahren, 9 Monaten
Find ich gut. Und schön – außer das gräääässliche “ Letzteres“.Vorschlag:…
und
als du gingst
keine Angst mehr…
Was mir auch gefällt, dass die Liebe als Stärke gemeint sein kann und die Stärke allgemein. -
Songline hat den Beitrag Der lange Schatten des „Zensus 2011” – Ein Schildbürgerstreich der besonderen Art. auf Netzwerk kommentiert vor 13 Jahren, 9 Monaten
Nobody is perfect, auch die Datenerfassungsstellen nicht. Ich halte einen regelmäßigen Zensus zur Datenbereinigung durchaus für sinnvoll. Auch die Erhebung von Daten zur Feststellung z.B. der Bevölkerungsentwicklung und der daraus resultierenden Kindergarten-, Schul-, Wohngebiets- und Pflegebedarfsplanung ist durchaus sinnvoll.
-
Songline hat den Beitrag Gehört auf Unterm Dach kommentiert vor 13 Jahren, 9 Monaten
Mir gefällt es auch, besonders dies intensive Einverleiben der Stimmung durch „du leckst sie auf“ und die eigene Fortführung des Moments im wellenreiten lassen.
Sehr schön! -
Songline schrieb neuen Beitrag, Lehrjahre, auf der Webseite Herzflüstern vor 13 Jahren, 9 Monaten
Du lehrtest mich
die Liebe
und
meine Stärke.Keine Angst mehr
vor dem Tod zu haben
lernte ich
als du gingst. -
Maultrommler hat den Beitrag auf Herzflüstern kommentiert vor 13 Jahren, 9 Monaten
Wer sagt Dir, dass die Wohnung der Erzählerin gemeint ist? Die Freundin spricht vielleicht in ihrer Wohnung von ihrem Ihm. Sie sagt „würde“, wenn er da wäre, wenn er zurückkommen würde? Bleibt offen.
Jede lebt mit dem Gesagten oder gedachten in ihrer Welt.Und spricht oder denkt zu sich selbst. -
Mumpitz hat den Beitrag Der lange Schatten des „Zensus 2011” – Ein Schildbürgerstreich der besonderen Art. auf Netzwerk kommentiert vor 13 Jahren, 9 Monaten
Ha, das wäre wirklich witzig, wenn es nicht Unsummen verschlingen würde. Der einzige Trost, der den Betroffenen bleibt, ist, dass bei dem entstandenen Datengewirr vor dem gläsernen Bürger wahrscheinlich niemand Angst haben muss. Ich präge den Begriff der Milchglasdurchleuchtung…
-
Mumpitz hat den Beitrag Gehört auf Unterm Dach kommentiert vor 13 Jahren, 9 Monaten
Ein stimmungsvolles Gefühlsgemälde. Was wirklich hängen bleibt sind die schreibenden Krabben. Vielleicht könntest du das Bild noch verstärken, in dem du „Krabben kritzeln ihre Hymnen“ dichtest? Das „ein“ würde ich weglassen.
Du bist gut in Fahrt im Moment! - Mehr laden
