-
Bleiglass hat den Beitrag Ist dein Nick eine Burqa? auf London Calling kommentiert vor 15 Jahren, 6 Monaten
von mir ein klares NEIN. Es geht nicht um wie, wer, wo gekleidet sein darf. Es geht um Grenzen, um den Rahmen des gesellschaftlich vertretbaren. Und es sollte ebenso verboten sein in der Oeffentlichkeit vollkommen vermummt herumzulaufen, wie es verboten ist, splitternackt herumzulaufen. Alles dazwichen kann und darf jedes Individuum an oder…[Weiterlesen]
-
Dirty Harry hat den Beitrag Ist dein Nick eine Burqa? auf London Calling kommentiert vor 15 Jahren, 6 Monaten
Sorry, aber ich verstehe diese Burqa-Phobie nicht so recht. Ich habe, ehrlich gesagt, ein viel größeres Problem mit dem Gedanken, dass der Staat/die Gesellschaft dem Individuum par ordre de mufti (sic!) vorschreiben darf, wie es sich zu kleiden hat. Das hatten wir doch unter Adolf I. schon mal, und das Resultat war ausgesprochen unschön. Auch […]
-
Bleiglass schrieb neuen Beitrag, Heute, vor einem Jahr – KW21/2009, auf der Webseite London Calling vor 15 Jahren, 6 Monaten
Ein Blick durch mein Fenster, in der Woche vom 18. Mai – 24. Mai 2009 Eingangsbild: Steffi Graf und Agassi spielen Tennis Der Anführer der Tamil Tiger Rebellen wird in Sri Lanka getötet Horst Koehler wird erneut zum Bundespräsidenten gewaehlt Ein ägyptischer Millionär Hishaam Talaat Moustafa wird für den Mord an Suzanne Tamim zum Tode verurteilt Zum ersten Mal seit […]
-
Bleiglass schrieb neuen Beitrag, Ist dein Nick eine Burqa?, auf der Webseite London Calling vor 15 Jahren, 6 Monaten
Jack Straw, ex-Außenminister in England, hat in 2006 hier in England die Kopftuchdebatte erneut losgetreten. In 2010 sind Burqa in Belgien und Frankreich verboten worden, andere Länder werden sicherlich bald folgen, oder sollte ich sagen: werden sich auch bald trauen… Dieses schwierige Thema lässt mich nie so richtig los, in England sieht man die auch Burqa […] -
Mumpitz hat den Beitrag Führ mich auf Herzflüstern kommentiert vor 15 Jahren, 6 Monaten
Sich mal besinnen, mit Kinderaugen zu gucken, das finde ich auch sehr wichtig! Manchmal vermute ich, dass unsere Gesellschaft daran erkrankt, dass immer weniger Kinder geboren werden. Wir Großen verlernen so nämlich ganz langsam genau das: Mit Kinderaugen gucken. Mit Kinderseelen fühlen.
-
Mumpitz hat den Beitrag auf Miteinander…. kommentiert vor 15 Jahren, 6 Monaten
Extrem, diese Erlebnisse, das gibt einem sehr zu denken. Gerade wenn es im Gegensatz zum Urlaubsgefühl steht, dass eigentlich aufkommen soll. Das Lied von Andrea Berg kenn ich nicht, aber ich will es auch nicht kennen lernen nach diesem Text.
-
Angi hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 15 Jahren, 6 Monaten
Siehste, von wegen lupenrein…Bei weißen Westen sollte man gaaaanz vorsichtig sein, gerade heutzutage.
LG -
Angi hat den Beitrag auf Miteinander…. kommentiert vor 15 Jahren, 6 Monaten
Hi Andrea…
jep, habe mir ‚diegutemucke‘ angehört und angeschaut. Da waren sie…Glatze/Glatze und das doppelte Alice…Aber glaub mir mal, uns ist überhaupt nicht zum lachen zumute gewesen. Ist letzte Woche wirklich so passiert. Ich kanns im Nachhinein selbst nicht glauben.
LG -
Bleiglass hat den Beitrag Ich fordere die Gleichberechtigung der Wochentage auf London Calling kommentiert vor 15 Jahren, 6 Monaten
Der Punkt ist, noch viele, aber immer weniger Menschen sind in einem klassischen „abhängigen Arbeitsverhältnis“. Selbstständigkeit, Zeitverträge (eine quasi Selbstständigkeit) und Arbeitslosigkeit nehmen zu. Das Arbeitsverhältnis ändert sich rapide, ob gut oder schlecht sei dahingestellt, aber die Rahmenbedingungen für flexiblere selbstv…[Weiterlesen]
-
Mumpitz hat den Beitrag Ich fordere die Gleichberechtigung der Wochentage auf London Calling kommentiert vor 15 Jahren, 6 Monaten
1.Ja, das ist ein Unterschied. Und da die meisten Menschen in einem abhängigen Arbeitsverhältnis stehen, müssen sie, ob sie wollen oder nicht. Und deswegen finde ich es gut, wenn möglichst viele einen Schutz genießen. 2. Fleiß und Einsatz sind ein gutes Verhalten, seh ich auch so. Die Vision zu klotzen um früh mit dem Arbeiten […]
-
Bleiglass hat den Beitrag Ich fordere die Gleichberechtigung der Wochentage auf London Calling kommentiert vor 15 Jahren, 6 Monaten
Es ist ein Unterschied ob du Sonntags arbeiten musst oder Sonntags arbeiten willst. „… denen die Dollars in den Augen plinken“? Was soll das denn? Seit wann ist Fleiss und Einsatz ein schlechtes Verhalten? Der Mensch soll sein Leben im Rahmen seiner Moeglichkeiten selber planen duerfen, warum nicht 30 Jahre durchklozen, und mit 55 in […]
-
Mumpitz hat den Beitrag Ich fordere die Gleichberechtigung der Wochentage auf London Calling kommentiert vor 15 Jahren, 6 Monaten
Natürlich wäre das schön, wenn jeder selbst bestimmen könnte, wann er an welchem Tag was macht! Jedoch glaube ich, dass der Sonntagsschutz eine gute Sache ist, da eine Aufhebung als erstes denen nutzt, denen die Dollars in den Augen plinken. Ja ja, schuften, verdienen, was rausschlagen, soviel verkaufsoffene Sonntage wie möglich, hechel hech…[Weiterlesen]
-
Mumpitz postete ein Update vor 15 Jahren, 6 Monaten
Hallo Viktor, hab dich noch gar nicht bemerkt im Netzkritzler! Herzlich willkommen und eine schöne Zeit hier!
-
Mumpitz hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 15 Jahren, 6 Monaten
Interpretier die letzte Strophe so: Es gibt so viele Ampeln im Leben. Es lohnt sich, auf grün zu warten, bei jeder Lebensampel. Die Amsel ist das Symbol der puren Lebensfreude. Warte nicht auf die letzte Ampel.
-
Bleiglass schrieb neuen Beitrag, Ich fordere die Gleichberechtigung der Wochentage, auf der Webseite London Calling vor 15 Jahren, 6 Monaten
Der Montag ist es leid der am meisten gehasste Tag zu sein, der Tag, an dem am meisten krank gefeiert wird, der das Ende eines angeblichen Wochenendes ist. Er will endlich ein ganz normaler Tag sein. Der Dienstag ist es leid der Tag des Dienstes zu sein, an dem aber auch jeder zu arbeiten scheint, fast nie […]
-
Bleiglass schrieb neuen Beitrag, Heute, vor einem Jahr – KW20/2009, auf der Webseite London Calling vor 15 Jahren, 6 Monaten
Ein Blick durch mein Fenster, in der Woche vom 11. Mai – 17. Mai 2009 Eingangsbild: OPEL in der Krise Katie Price und Peter Andre trennen sich nach fast 4 Jahren Ehe Der Abrechnungsskandal im englischen Parlament nimmt kein Ende Atlantis fliegt ins All zum Raumteleskop Hubble um es ein letztes Mal zu reparieren Der Papst ist in Jerusalem für […]
-
Bleiglass hat den Beitrag Die siechen, die Griechen auf Netzwerk kommentiert vor 15 Jahren, 6 Monaten
Eine Bilanz ist immer ausgeglichen, egal ob Statt, Unternehmen oder Privatperson, der Trick heist: negatives Eigenkapital. Ich nenne es: Gelder die ich hoffe irgendwann Mal einzukassieren.
Schaue dir Mal die Bilanz des Landes Hessen…[Weiterlesen]
-
Mumpitz hat den Beitrag Meeresflüstern auf Netzwerk kommentiert vor 15 Jahren, 6 Monaten
Wie viele Menschen wohl schon dieses Meeresflüstern genossen haben. Man ahnt am Meer, dass man irgendwie ein Teil des Ganzen ist.
-
Mumpitz hat den Beitrag multifunktional auf Herzflüstern kommentiert vor 15 Jahren, 6 Monaten
Aufbruch – Halt – Endstation…
und Zielerreichungspunkt, und Gegenstück… ich denke nicht, dass sich diese multifunktionalen Träume auf einen Mann beziehen können. Männer können immer nur eins nach dem anderen. 😉
Ich mag sehr das Augenzwinkern in diesem Text. -
Dirty Harry hat den Beitrag Die siechen, die Griechen auf Netzwerk kommentiert vor 15 Jahren, 6 Monaten
Ich verstehe es immer noch nicht. Wenn sich alles die Waage hält, wer ist denn dann im Plus? Ich meine, es sind doch alle – ALLE – Staaten verschuldet. Welche Nationen haben denn keine Schulden? ich kenne jedenfalls kein schuldenfreies Land. Sogar die Erdöl exportierenden Scheichtümer sind nicht schuldenfrei. Und wenn alle Nationen im Minus […]
- Mehr laden
