-
Angi hat den Beitrag Sankt Martin und der Nebel des Grauens auf Herzflüstern kommentiert vor 14 Jahren
Klasse, Sankt Martin im Nebel erinnert mich an einen Dialog vor Jahrzehnten.
Meine Jungs (6+3 Jahre alt):“Oma hat uns einen Tierfilm gucken lassen.“ Ich:“Das ist schön,was habt ihr denn für Tiere gesehen.“
Antwort:“Den weißen Hai!“ -
Dirty Harry schrieb neuen Beitrag, Lümmelwundertüten, auf der Webseite Netzwerk vor 14 Jahren
Ein Lümmel mit nur Un im Sinn – eine Rezension Ich kenne den Autor dieses Schelmengedichtbandes seit langem und bin auch mit ihm befreundet. In einem kleinen, aber feinen Schreibforum (höhö, dreimal darf geraten werden) stieß ich erstmals auf Andreas Gers‘ versponnen-ironische Verse und war sofort begeistert. Ich bin ferner nicht unbeteiligt daran gewesen, dass sich […] -
frida schrieb neuen Beitrag, Das Musical „Kein Pardon“: Dirk Bach hat Singverbot, auf der Webseite Netzwerk vor 14 Jahren
aber wir haben ihn noch in der Vorpremiere singen hören. Ein Abend mit „Kein Pardon“ nach Hape Kerkeling von frida. Zugegeben: Musicals sind so gar nicht mein Ding. Und hätte ich die Wahl gehabt zwischen Teufel und Beelzebub, hätte ich mich lieber für „Dirty Dancing“ oder die „Rocky Horror Show“ entschieden. Aber: Wir hatten die […]
-
Songline schrieb neuen Beitrag, Sankt Martin und der Nebel des Grauens, auf der Webseite Herzflüstern vor 14 Jahren
Martinszug. Laternen. Leuchtende Kinderaugen. Und eine Fachsimpelei über Horrorfilme. Zwischen mir und einem Achtjährigen. Wobei er der Experte war. Gestern Abend. Martinszug bei uns im Dorf, von den Kindern mit Vorfreude erwartet und von mir wie jedes Jahr begleitet. Es beginnt mit aufgeregtem Plappern, bis die Musik erklingt und sich der Zug in Bewegung setzt, […]
-
Max Pesie hat den Beitrag Novembertod auf Netzwerk kommentiert vor 14 Jahren
Sodele, still und klammheimlich hab ich den elenden Text just nochmals überarbeitet, bzw. nachgeschärft, wo mich der Teufel ritt…
-
Max Pesie schrieb neuen Beitrag, Erinnerung an die Lyrikerin Hilde Domin, auf der Webseite Netzwerk vor 14 Jahren
Erst unlängst las ich wieder in der Biografie von Hilde Domin, geborene Löwenstein und verehelichte Palm, die 1954 nach ihrer Rückkehr aus dem Exil ihr erstes Gedicht unter dem Pseudonym „Domin“ veröffentlichte. Nichtsdestoweniger will ich nicht zu sehr ausschweifen: Ihre Eltern waren der aus Düsseldorf stammende jüdische Rechtsanwalt Dr. Eugen Siegfried Löwenstein und dessen Frau Paula, […] -
Dirty Harry schrieb neuen Beitrag, Phantomschmerz durch Stasi-Altlasten, auf der Webseite Netzwerk vor 14 Jahren
Das Phantom aus der Vergangenheit – eine Rezension Bei der Lektüre dieses Buches merkt man deutlich: Hier reicht es einem! Dem Autor nämlich! Dietmar Ostwald hat genug von Ostalgie, Stasi-Verniedlichung und Geschichtsverklitterung. Mit diesem Roman kämpft er gegen das Vergessen und die Verharmlosung all dessen an, was die DDR im Kern ausmachte: Bespitzelung, Unfreiheit, Schikanen! Die […] -
Mumpitz hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 14 Jahren
Jep, auch ich laufe schon den ganzen morgen mit Manna rum!
-
Mumpitz hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 14 Jahren
Das stimmt, Max, ohne Auferstehung wäre die Zeit einfach ein bisserl knapp!
-
Mumpitz hat den Beitrag Zeitlebens auf Leichte Kost kommentiert vor 14 Jahren
Eins zwei drei im Sauseschritt
eilt die Zeit – wir eilen mit.
(nicht von mir, aber passt gut hierher) -
Mumpitz hat den Beitrag Novembertod auf Netzwerk kommentiert vor 14 Jahren
Ja,der Nopvembertod! Und tatsächlich sterben hier ja mehr Menschen als im Mai, und Selbstmorde gibt es auch mehr!
Mir gefällt besonders die Balance zwischen Schaurigem, Schmunzelndem und Philosophisch-Nachdenklichem. So kann ich mit dem Thema Tod gut umgehen. -
Max Pesie hat den Beitrag Des Autors Leid auf Netzwerk kommentiert vor 14 Jahren
Genau so ist es. Aber was wäre wohl ein Autor wert, der das Leid, zumindest mal das eigene, nich kennt?
-
Songline hat den Beitrag auf Miteinander…. kommentiert vor 14 Jahren
„Wenn die Götter einen strafen wollen, erhören sie seine Gebete.“
Meryl Streep als Karen Blixen in „Jenseits von Afrika“.
😀 -
Songline hat den Beitrag Zeitlebens auf Leichte Kost kommentiert vor 14 Jahren
Ich stimme Astrid zu. Und ich denke, dass man das Lachen umso mehr zu schätzen weiß, wenn man auch das Weinen kennt.
-
Songline hat den Beitrag Novembertod auf Netzwerk kommentiert vor 14 Jahren
Ich hatte mir bisher darüber keine Gedanken gemacht, aber jetzt, wo du’s so sagst, kann ich deiner Argumentation einiges abgewinnen 😀
-
Songline hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 14 Jahren
Boah Harry, jetzt hab ich deinetwegen diesen Ohrwurm! 😀
-
Dirty Harry hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 14 Jahren
Máh-Ná–Mah-Ná – Tie tie pa tie pie
-
Dirty Harry hat den Beitrag auf Netzwerk kommentiert vor 14 Jahren
Ist es auch! Ich verweise in diesem Zusammenhang auch auf dieses Buch: http://netzkritzler.de/netzwerk/2011/11/lyrisches-zirkeltraining/
-
Astrid Barin hat den Beitrag Zeitlebens auf Leichte Kost kommentiert vor 14 Jahren
So ist es, es gehört alles zum Leben dazu…
-
Astrid Barin hat den Beitrag Novembertod auf Netzwerk kommentiert vor 14 Jahren
Sollte natürloch Vortritt heißen..
- Mehr laden
