Alle Texte zu Kategorie ‘Bücher’

fridas Lesetipp: Thoppil Mohammed Meerans „Die Geschichte eines Dorfes am Meer“

„Die Geschichte eines Dorfes am Meer“, bereits 1988 in Indien erschienen, ist dank der engagierten Übersetzung von Thorsten Tschacher der erste auf Tamil verfasste Roman, der aktuell direkt ins Deutsche übersetzt wurde. Sein Autor Thoppil Mohamed Meeran stammt aus der Südspitze Indiens, dem Kanyakumari-Distrikt im Bundesstaat Tamil Nadu und ist in vieler Hinsicht auch für […]

Weiterlesen »

Monster Mash

„Die Dämonenritter“ – eine Rezension Fantasy mit einem Schuss Horror hat der Mathematik- und Physikstudent Lars Albrecht mit seinem Debütroman „Die Dämonenritter“ abgeliefert. Wer dieses Genre mag, kommt auf seine Kosten beim Erstling des Gladbeckers, in dem es einen jungen Soldaten in eine mittelalterliche Parallelwelt voller Monster, Magie und Marotten verschlägt, wo er als „Auserwählter“ […]

Weiterlesen »

Auf Tour durch die Frankfurter Buchmesse 2012

Und wie immer gab es einiges zu entdecken. Nun ist sie vorbei, die Frankfurter Buchmesse, die größte Buchmesse der Welt, aber sie schloss ihre Pforten nur für das Jahr 2012. Auch wir waren wieder dabei, mit der jährlichen Fahrt, veranstaltet durch eine der größten und zumindest traditionsreichsten Düsseldorfer Buchhandlungen. Wir hatten uns dieses Mal im […]

Weiterlesen »

Weiter als gestern

Andrea Heinrich: „Weiter als gestern“ – eine Buchrezension von Harry Michael Liedtke Na prächtig: Diesmal kann ich in Sachen Lob so richtig vom Leder ziehen, ohne dass mir jemand unterstellen kann, ich würde schnöde Kommerzreklame betreiben. Das Buch, um das es in dieser Rezension geht, gibt es nämlich nicht zu kaufen. Zumindest nicht auf normalem […]

Weiterlesen »

„Der Grabschänder“ – Romantischer Grusel mit Carol Grayson

LESUNG IM CAFÉ STILBRUCH GLADBECK Ich stelle den folgenden Veranstaltungstipp mal ausnahmsweise in Großform hier ein – weil der Flyer so toll ist (bin hin und weg). Er stammt übrigens von meiner Traumchefin Julia Röken. Und bitte, beachtet die Sponsoren :-). Gruselabenteuer mit einer gehörigen Portion Schwarzer Romantik sind das Markenzeichen von Topsellerautorin Carol Grayson. […]

Weiterlesen »

Blutdurst, Sonnenhunger und Liebesbegierden

„Seraphim: Carpe Noctem“ von Sandra Baumgärtner – eine Rezension Aller Anfang ist schwer, auch und vor allem das Dasein als Vampir! Dies merkt die junge Grazie Resa nach ihrer Verwandlung in die Spitzzahnuntote Seraphim. Sonnenlicht und ihr Widerwille, Menschen zu töten, machen der Blutsaugerin die Eingewöhnung schwer. Überdies wird Seraphim als wissenschaftliches Forschungsobjekt im Rahmen […]

Weiterlesen »

CAFÉ STILBRUCH Goes Radio

Großartig! Großartig! Großartig! DAS CAFÉ STILBRUCH GEHT INS RADIO!! Die erfreulich gute und gut besuchte Lesung im April von Ellen Norten kommt zu der Ehre, über den Äther ausgestrahlt zu werden. Und zwar bei dem erstklassigen kleinen Onlinesender „Radio Voll Normal“. http://radio-voll-normal.de/ Ausstrahlungsdatum ist der 8. Juli, Sendeuhrzeit 16.00 bis 20.00 Uhr. Also, nichts anderes […]

Weiterlesen »

Mord, Mond & Mumpitz

Juchee, es gibt was zu feiern. Andreas „Mumpitz“ Gers singt und reimt fröhlich zu meinem Begräbnis. Eingesargt werde ich von ihm demnächst in Moers – und bestattet unter einem Lindenbaum. Lesung unterm Lindenbaum! Harry Michael Liedtke liest Kurzgeschichten aus seinem Buch „Begräbnis auf dem Mond“ sowie den Anthologien „Mordsmütter“ und „Unterwegs“ vor. Gaststar: Irene Scharenberg […]

Weiterlesen »

Die Geschichte zweier Spinner

„Das Chamäleon“ von Armin Sengbusch – eine Rezension „Das Chamäleon“ ist die Geschichte zweier Profikiller. Und die Geschichte zweier Spinner. Zwar sind die beiden Protagonisten charakterlich ziemlich unterschiedlich, aber außer ihrem „Beruf“ eint sie noch etwas anderes: ein völlig verqueres Menschenbild. Armin Sengbusch ist mit seinem Roman ein echtes Kunststück gelungen. Obwohl sich in dem […]

Weiterlesen »

fridas Lesetipp: Val McDermid „Alle Rache will Ewigkeit“

Ein College in Oxford, ein dort an seinem Hochzeitstag ermordeter Ehemann, seine Witwe, die sich als Lesbe entpuppt, deren undurchsichtige Geliebte, eine noch undurchsichtigere Therapeutin, und mittendrin eine derzeit suspendierte psychiatrische Gerichtsgutachterin, die von der besorgten Mutter der Witwe auf deren Geliebte angesetzt wird, weil sie davon überzeugt ist, dass die den Ehemann umgebracht hat. […]

Weiterlesen »