-
Dirty Harry hat den Beitrag Hochkarätige Künstler im „Offenen Atelier“ Köln-Kalk auf Leichte Kost kommentiert vor 13 Jahren, 2 Monaten
War es!! Mal abgesehen von dem doofen Autofahrer.
-
Mumpitz hat den Beitrag Neulich in Köln-Kalk auf Netzwerk kommentiert vor 13 Jahren, 2 Monaten
Herrlich, dieser krasse Gegensatz zwischen dem Interlektuellen auf dem Weg zu seiner Lesung und dem proletarischen Raufbold, dem es in den Fäusten juckt! Beides ist in dir Harry! Meinetwegen verprügel die Schurken in deinen Geschichten, aber lass im wirklichen Leben Frieden walten! Ich glaube, der arme Idiot war sehr froh, dass er sich nicht mit […]
-
Mumpitz hat den Beitrag Hochkarätige Künstler im „Offenen Atelier“ Köln-Kalk auf Leichte Kost kommentiert vor 13 Jahren, 2 Monaten
Hört sich gut an, ist bestimmt eine schöne Veranstaltung gewesen!
-
Mumpitz hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 13 Jahren, 2 Monaten
Hi Enja,
es geht vor allem darum, nicht so vielen Dingen nachzuhängen, sondern jeden Tag neu nach vorn zu sehen und die Chancen, die sich neu bieten, zu erkennen. Vieles schleppt man durch sein ganzes Leben, obwohl es einem weder hilft noch es einen glücklich macht. -
Dirty Harry schrieb neuen Beitrag, Neulich in Köln-Kalk, auf der Webseite Netzwerk vor 13 Jahren, 2 Monaten
Ich hatte letztens eine Lesung in Köln-Kalk. An sich nichts Ungewöhnliches, selbst wenn man den Stadtteil nicht unbedingt als Kulturmekka bezeichnen kann. Aber vielleicht ändert sich das ja bald, denn unsere wunderbare Kollegin Bettina Lohaus hat dort ein Offenes Atelier aufgezogen. Eben dort sollte auch auf Bettinas Einladung hin die Lesung stattfinden. Nun, ich war etwas […]
-
Mumpitz hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 13 Jahren, 2 Monaten
Danke buckj, ich freu mich über den Zuspruch – vor allem vor dem Hintergrund deiner schönen Malergeschichte. Meine Gedichte sind ja auch nur ein Stück ganz persönlicher Himmel.
-
Mumpitz hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 13 Jahren, 2 Monaten
Hi Uwe, zur Abwechslung mal kein Lied, sondern ein Gedicht – du darfst hier gern lyrische Maßstäbe anlegen.
Liebe Grüße in den Tag! -
Mumpitz hat den Beitrag Nachrichten auf Unterm Dach kommentiert vor 13 Jahren, 2 Monaten
Das wäre was, eine Keepquietschow, drei Stunden zur Hauptwerbezeit. Es würde unglaubliche Ausschaltquoten erreicht!!
-
Mumpitz hat den Beitrag WERBUNG auf Unterm Dach kommentiert vor 13 Jahren, 2 Monaten
Wie dir der Schnabel gewachsen ist, sieht man hier… du brauchst so eine Tasse nicht – höchstens für den Setzkasten!
-
Mumpitz hat den Beitrag Der Maler auf Netzwerk kommentiert vor 13 Jahren, 2 Monaten
Eine sehr stimmungsvolle Geschichte aus dem Paris der Kunst und der Malerei. Die Himmel-Bilder setzen dem Verfall, dem Tod und der Krankheit etwas unendliches entgegen, was am Ende nicht in der Seine schwimmt. Selbst wenn der Maler dort vielleicht ins Meer getrieben ist, seine Himmel werden zum Zeugnis. Zeugnis für eine Kunst von innen, ohne […]
-
Mumpitz schrieb zum Forumthema Der Spruch des Monats Juni 2012 in der Gruppe
Der Spruch des Monats: vor 13 Jahren, 2 Monaten
Wer Ja sagt, muss auch Nee sagen.
-
Mumpitz hat den Beitrag Leserbrief auf Unterm Dach kommentiert vor 13 Jahren, 2 Monaten
Na ja, der Verhandlungstisch ist ja leer, so viel Million scheinen da nicht zu schneiden zu sein…
-
Mumpitz hat den Beitrag Uns geschrieben auf Herzflüstern kommentiert vor 13 Jahren, 2 Monaten
Dieses Gedicht wird viele Menschen berühren. Es ist nicht nur emotional stark, sondern auch richtig lyrisch, wie ich finde.
Ich persönlihc werde es noch öfter lesen. -
Mumpitz hat den Beitrag Eingefahren auf Leichte Kost kommentiert vor 13 Jahren, 2 Monaten
„Bewirfst mich mit Glück und Licht
Hoffnungsvoll und triffst mich nicht“Für mich der schönste Vers dieses Gedichtes.
Reim und Rhythmik holpern hier und da, macht aber nichts, da es sich gefühlt sowieso eher wie Prosa liest. Und die Angst und die Ungewissheit erlebt man als Leser gut mit.
-
Mumpitz hat den Beitrag Spuren auf Netzwerk kommentiert vor 13 Jahren, 2 Monaten
Die Hunde der Jäger und der unsichtbare Teufel verweben sich zu einem skurilen Bild, in dem die Jäger und die Gejagten gleichermaßen ihr Leben verspielen. Super!
-
Mumpitz hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 13 Jahren, 2 Monaten
Hi Uwe,
Ja, wenn es sich besser reimen würde, hätte es wahrscheinlich Rührei gegeben… 😉
Wir werden das Lied Pfingsten mit Musikerfreunden mal ausprobieren, dann kann ich mehr sagen – ich hoffe wir singen es bei Sonnenschein oder wahrscheinlich eher bei sternenklarer Nacht!
Frohe Pfingsten dir!
Mumpitz -
Mumpitz hat den Beitrag Augenblick auf Leichte Kost kommentiert vor 13 Jahren, 2 Monaten
Die Angst vor dem Verlust des Glückes leitet schon dessen Untergang ein.
-
Mumpitz hat den Beitrag Musikus auf Leichte Kost kommentiert vor 13 Jahren, 2 Monaten
Ein melancholisches und hoffnungsstarkes Gedicht. Statt „Band“ würde ich mit Bezug auf die Glut „Brand“ dichten:
aus schwacher Glut so wünsche ich
entfacht ein neuer BrandBis bald
Mumpitz -
Mumpitz hat den Beitrag Mauersegler: Sie begleiten mich durch den Sommer auf Netzwerk kommentiert vor 13 Jahren, 2 Monaten
Oft habe ich schon gedacht, dass ich in meinem nächsten Leben solch ein Mauersegler sein möchte.
-
Mumpitz hat den Beitrag Stigma auf Unterm Dach kommentiert vor 13 Jahren, 3 Monaten
Schöne Gedankenspielerei über das „älter“-werden.
Am besten gefällt mir der Gedanke zur Reife. Wenn eine reife Frau Haltbarkeitscremes benutzt, möchte sie vielleicht wieder „unreif“ wirken? Provokativer Gedanke: Ist das vielleicht eine Wunschassoziation der Männer, die sich lieber unreife Naivchen vorstellen, mangels eigenen Selbs…[Weiterlesen] - Mehr laden