• Mumpitz hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 15 Jahren, 2 Monaten

    Also bei dir würde ich auch lieber zweimal hingucken, hähä… 😉

  • Dirty Harry hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 15 Jahren, 2 Monaten

    Das muss am Aussehen liegen. Ich jedenfalls werde immer kontrolliert. Sogar, wenn die Kontrolle nichts Andenswertes ergeben hat, beäugt man mich isstrauisch und würde mich am liebsten nochmal durchchecken. Ich seh einfach zu gefährlich aus.

    Gruß
    The Incredible Hulk

  • Mumpitz hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 15 Jahren, 2 Monaten

    Hy Harry, das war mir klar, das dir hier der Biss fehlt! Es wurde aber höchste Zeit, all diesen Menschen mal was Nettes zu sagen, und eine gewisse Sentimentalität spielt bei diesen Zeilen natürlich mit. Aber sei dir sicher: Sie waren und sind alle so nett. Es ist nicht eine einzige Zeile frei erfunden. Der […]

  • Dirty Harry hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 15 Jahren, 2 Monaten

    Hmmm, etwas zu sentimental für meinen Geschmack. Ich mag eher den hintersinnig-bissigen Troubapitz. Und ob die netten Menschen wirklich alle echt sind … na, ich weiß nicht. Besonders bei dem Zugkotrolletti hab ich so meine Zweifel.

  • Das ist wirklich schöne Musik, meditativ, träumerisch, zum Versinken, Nachdenken, Fühlen, Fallen lassen.

  • Oh ja, schneid die wild gewachsenen Rosen nicht!

  • …das verschmitzte Lächeln, das sie so sehr an ihm liebt“…
    Ich denke, er wird nicht so oft kommen können, wenn er sein verschmitztes Lächeln bewahren will.
    Andererseits wird er auch einen „wie geht es dir“-Dialog in Kauf nehmen, um ihre Stimme zu hören.
    Eine so einfache, klare Begegnung, die so schwierig ist. Puh.

  • Gekka schrieb neuen Beitrag, Gemeinsam schweigen, auf der Webseite Netzwerk vor 15 Jahren, 3 Monaten

    Keine großen Worte, kein Reden. Die Anspannung des Tages, die kleinen und die großen Sorgen, die Traurigkeit und die unschönen Gefühle, das Zerren und Ziehen der anderen, ja selbst der Schmerz lässt nach. Ruhig werden und still, nebeneinander sitzend, so nah, dass nichts dazwischen passt, nicht einmal ein liebes Wort, dafür der zärtliche Blick. Trost […]

  • Angi hat den Beitrag auf Miteinander…. kommentiert vor 15 Jahren, 3 Monaten

    Schon, meine Liebe, aber die (Selbst)Sicherheit kommt mit zunehmendem Alter. Du fällst auch noch auf den Hintern, doch der ist besser gepolstert. 😉
    und verrückt sind wir doch alle miteinander sowieso, oder?

  • Und wieder, und wieder, und wieder. Jede Sekunde sterben 2 Menschen, 11 in der Minute, 160,000 am Tag, 58.5 Millionen im Jahr. Jedes Jahr, jede Sekunde, auf dieser Welt. 21 Tote in Duisburg können Regierungen stürzen, 1 Toter in der Familie großes Leid auslösen, aber wie gehen wir mit fast 60 Millionen Toten im Jahr […]

  • Angi hat den Beitrag Liebe auf Herzflüstern kommentiert vor 15 Jahren, 3 Monaten

    Ja, sie macht uns lächeln, aber auch ein wenig melancholisch, denn wir haben ja ein Stück von ihr/ihm behalten – und einen Teil von uns hingeschenkt, denn Liebe ist ja ein miteinander.

  • “Bevor wir uns kannten, ging’s doch auch.” Eben – und das sollten wir nicht vergessen! Und deshalb ist es so wichtig, jeden Tag miteinander zu genießen, ihn nicht als selbstverständlich hinzunehmen. Denn wir verändern uns, das Miteinander verändert sich. Beziehungen muss man jeden Tag neu leben – erleben. Noch etwas – wer niemals am Boden […]

  • Angi hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 15 Jahren, 3 Monaten

    ups Hauptsache… ist smells good…gelle

  • Angi hat den Beitrag auf Miteinander…. kommentiert vor 15 Jahren, 3 Monaten

    So isser…
    ach weißt du,das ist schon in Ordung. Mann muss nicht alles bierernst nehmen und vielleicht nerven wir unsere Kinder auch oft…

  • Alles, was wir kennen lernen, verändert uns, prägt uns und macht uns zu dem, was wir sind. Nichts kann je sein wie es vorher war, keine zwei Augenblicke sind jemals gleich. Manche Begegnungen helfen uns, uns selbst kennen zu lernen. Andere rufen eine starke eigene Veränderung hervor. Wenn das Erlebte etwas ist, das uns großes […]

  • Da bin ich ja beruhigt dass du deinen iPad dabei hast und zwischen zwei alten Meistern im Museum schnell noch ein paar Zeilen ins Internet absetzen kannst :))
    Schoenen Urlaub!

  • Ich kenne nicht seine Namen, wies nicht welche Sprache er sprach, ich weiß nichts über seine Vorlieben, sein Starken, seine Schwächen. Es gibt keine Bilder von ihm, keine Videos, kein Stück Papier auf dem er erwähnt wurde. Wer war seine Frau? Wieviele Kinder hatte er?  Ich weiß nichts von ihm, niemand weiß etwas über ihn. […]

  • Sehr provokativ, dieser Text, denn er stellt ja die Gepflogenheiten auf den Kopf. Aber es ist was Wahres dran, denke ich. Das Fühlen und Leben in einem anderen fällt oft sehr schwer, und die Reibung, der Streit, das Herzbrechen führt zu einem innigeren Verständnis der Seele des Anderen als die ewige Kuschelharmonie. Muss man drüber […]

  • Ein stark depressiver Text mit der bitteren Erkenntnis, dass ein Entrinnen nicht möglich ist, selbst wenn die Flucht vor den Dämonen gelungen ist. Man stellt sich vor, dass mit dem Erkennen dieser Geister auch das Besiegen möglich sein muss, aber so ist es wahrscheinlich nicht.

  • Das sind starke Pubertäts- und Selbstfindungsgefühle, die wohl jeder mehr oder weniger intensiv durchleben muss. Besonders beeindruckend finde ich das gedankliche Balancieren zwischen Leben und Tod, was wohl auch eine Besonderheit dieser Lebensphase ist. Immer wieder stürzen ja auch Pubertierende in diese Schlucht.

  • Mehr laden