-
Dirty Harry hat den Beitrag Weißt du noch? auf Herzflüstern kommentiert vor 14 Jahren, 9 Monaten
Schöner Text. Aber dem Konjunktiv tust Du Unrecht. Besonders Schrifstellern bietet er doch hübsche Sprachspielmöglichkeiten.
-
Mumpitz hat den Beitrag Spurlos auf Herzflüstern kommentiert vor 14 Jahren, 9 Monaten
Die Wirklichkeit zwischen zwei Spiegeln zu suchen wird einen sicher zur Verzweiflung bringen. Ich stolpere über das „Feld“. Ich musste unwillkürlich an ein Schachbrett denken, obwohl es sicher nicht so gemeint ist im Text.
-
Mumpitz hat den Beitrag NEUROTRANSMITTER auf Der_Teufel_von_Mailand kommentiert vor 14 Jahren, 9 Monaten
Kurz und heftig, puh.
-
Angi hat den Beitrag Jeden Tag eine Frage auf Herzflüstern kommentiert vor 14 Jahren, 9 Monaten
Das ist eine interessante Frage. Vielleicht reimt man so lange zusammen, bis man Lüge für Wahrheit hält oder wenigstens für nicht so richtig unwahr!
-
Mumpitz hat den Beitrag Die Geburt der Schnabeltiere auf Herzflüstern kommentiert vor 14 Jahren, 9 Monaten
Spannender und irgendwie auch glaubwürdiger als die Evolutionstheorie…
-
Mumpitz hat den Beitrag Eiskristalle auf Lesezeit kommentiert vor 14 Jahren, 9 Monaten
Schöner, hoffnungsvoller Schluss, jede Träne ist ein Anfang. Kann man auf Vieles übertragen.
Und schön ist auch die durch das flüssige Versmaß erzeugte Empfindung, dass der Bach unter dem Eis weiterplätschert…
-
Mumpitz hat den Beitrag Rotkohlkopf auf Herzflüstern kommentiert vor 14 Jahren, 9 Monaten
Du hast einen Rotkohl ermordet! Aber im Ernst, ich habe auch schon so fasziniert einen solchen Kopf zerteilt und das schöne wellige Muster bestaunt! Guten Appetit!
-
Mumpitz hat den Beitrag Jeden Tag eine Frage auf Herzflüstern kommentiert vor 14 Jahren, 9 Monaten
Dass jemand nicht weiß, wie sich das anfühlt, ist unwahrscheinlich. Die nicht ausgesprochene Lüge ist glaube ich eine der häufigsten auf der Welt.
-
Mumpitz hat den Beitrag Die Fetzen, Die Steine auf Der_Teufel_von_Mailand kommentiert vor 14 Jahren, 9 Monaten
Ja, das Kamel als Seelentier hat wirklich etwas sehr Anziehendes. Dass es am Ende „vorsichtig“ sagt, „ich weiß es nicht“, empfinde ich persönlich als Hoffnungsbotschaft. Es weiß mehr, als es ausplaudern will.
-
Mumpitz hat den Beitrag Wenn Hasenohren wackeln auf Lesezeit kommentiert vor 14 Jahren, 9 Monaten
Ein schönes Bild, wie Lilly irische Sauflieder singt! Wisst ihr eigentlich, warum Ostern der Hase und nicht die Giraffe die Eier versteckt? Es gibt da verschiedene Theorien, meine ist, dass die Kinder die Verstecke nie finden würden – so hoch in den Baumwipfelen…
-
Mumpitz hat den Beitrag Weißt du noch? auf Herzflüstern kommentiert vor 14 Jahren, 9 Monaten
Dieser Text passt irgendwie gut zu deinem nächsten (Vorschau?). Etwas Gewesenes bleibt und kehrt wieder, oder besser, ist gar nicht vergangen. Wenn die Realität und die Erinnerung so stark verschmelzen, ist der Konjunktiv irgendwie überflüssig geworden.
Sprachlich gefällt mir das doppeldeutige Bild von der erklommenen Palme besonders gut! -
Mumpitz hat den Beitrag Blüten im Wind auf Lesezeit kommentiert vor 14 Jahren, 9 Monaten
Gefällt mir auch! Wenn man irgendjemandem solche Fragen stellen sollte, dann einem Kind.
-
Mumpitz hat den Beitrag Vorschau? auf Herzflüstern kommentiert vor 14 Jahren, 9 Monaten
Eine Vorschau auf schon einmal Dagewesenes! Wunderbares Paradoxon, das gar nicht so paradox ist, wie es zunächst scheint.
-
Mumpitz hat den Beitrag Auf und Ab auf Unterwegs kommentiert vor 14 Jahren, 9 Monaten
Klasse analysiert, all das winzige zwischenmenschliche, was sich ergeignet, wenn man sich ungewollt so nahe kommt wie im Fahrstuhl. Ein subtiler Humor dabei, der aus der scheinbaren Objektiv-Analytik linst!
-
Mumpitz hat den Beitrag Tränenmarsch auf Unterwegs kommentiert vor 14 Jahren, 9 Monaten
Grausig schön, die spannende Art zu erzählen, die Pointe, die man nicht hören will, obwohl man sie schon kennt, es reißt einen fort! Danke dafür!
-
Mumpitz hat den Beitrag Burn, Baby, Burn auf Unterwegs kommentiert vor 14 Jahren, 9 Monaten
Ein typischer Liedtke! Danke dafür! Humor, so schwarz wie unter den Fingernägeln! Du hebst den absurdesten Blödsinn in den Bereich des Möglichen, des Realen, des Glaubwürdigen. Und das macht Riesenspaß!
-
Mumpitz hat den Beitrag oberhalb der gürtellinie auf Netzwerk kommentiert vor 14 Jahren, 9 Monaten
Es ist interessant, einmal die Frage aufzuwerfen, was eigentlich schlimmer ist: ein Treffer ober- oder unterhalb der Gürtellinie? Das Gedicht gibt eine Antwort darauf. Gefällt mir!
-
Dirty Harry hat den Beitrag Die Fetzen, Die Steine auf Der_Teufel_von_Mailand kommentiert vor 14 Jahren, 9 Monaten
Ich kann nicht sagen, das ich den Text verstehe (*grins*), aber er ist interessant zu lesen. Eine faszinierende Anordnung starker Worte.
-
Dirty Harry hat den Beitrag Zwischen den Zeilen – eine Rezension auf Netzwerk kommentiert vor 14 Jahren, 9 Monaten
Ich habe den Autor bei der Lesung aus „Augenblicke, die berühren“ (Elbverlag) in Gladbeck getroffen. Philipp ist extra aus Zürich gekommen. Mit seinem Akzent war er ein Faszinosum für sich, der gab seinen ohnehin schon verhexenden Texten noch einen zusätzlichen Kick.
-
Dirty Harry schrieb neuen Beitrag, Zwischen den Zeilen – eine Rezension, auf der Webseite Netzwerk vor 14 Jahren, 9 Monaten
Philipp Studer ist Dichter – und zwar ein sehr guter. Bereits sein Erstling „Zwischen den Zeilen“ rechtfertigt dieses Urteil. Was der 1967 in Aalen, Deutschland, geborene Schweizer hier zu Papier gebracht hat, ist außergewöhnlich. Die Gedichte und kurzen Geschichten in diesem Band sind sensibel, prägnant und wundervoll verschroben. Lyrik zu bewerten, ist nicht so ganz einfach, […] - Mehr laden
