• Hule, es geht um den Moment vorher. Wenn man zerstritten ist und weiß, der andere ist trotzdem noch da. Wenn man sich darüber freut.
    Und genau im Anschluss daran die Tür öffnet.

  • Songline schrieb neuen Beitrag, Die Tür zwischen uns, auf der Webseite Herzflüstern vor 15 Jahren, 6 Monaten

    Vorschaubild

    Ich habe nichts
    gegen die Tür zwischen uns
    zugeschlagen
    im Streit.

    Weil ich spüre
    durch sie hindurch
    wie deine Hand
    sich an ihr entlang tastet
    und genau dort zu Ruhe kommt
    wo meine längst liegt.

    _____________
    Foto: Songline

  • Songline hat den Beitrag Dark (6) auf Dark kommentiert vor 15 Jahren, 6 Monaten

    Es geht weiter, schön! Ich habe schon gespannt auf die Fortsetzung gewartet!

  • Songline hat den Beitrag auf Miteinander…. kommentiert vor 15 Jahren, 6 Monaten

    Ich persönlich bin ja keine Freundin von Tieren im Bett. Unsere Katze darf auch nicht rein.
    Aber ich kann gut nachvollziehen, wieviel Vertrautheit und Kuschelgefühl so ein Tier vermitteln kann.

  • Songline hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 15 Jahren, 6 Monaten

    Grandioser Text! Mir ging es auch so: Aufgeklickt, für zu lang befunden, dennoch angefangen zu lesen und dann dran hängengeblieben.

    Obwohl ich ja generell ein Fan des happy ends bin, ist hier der realistische Schluss sehr stimmig. Dadurch bleibt die gesamte Geschichte haften.

  • Dirty Harry hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 15 Jahren, 6 Monaten

    Wow, ein Sturm im Whiskeyglas! Mich schwindelt!

  • Ach Bleiglass, jetzt bist Du wirklich auf dem von Dir angestrebten Stammtischniveau. Find ich gut! Kann ich aber auch: Gut, dass Du keine wesentliche Entscheidungsgewalt über unsere freiheitliche Grundordnung hast, und Gott bewahre, dass Du sie je bekommen wirst. McCarthy war ja ein Waisenknabe gegen Dich. Der hatte übrigens auch ’ne H…[Weiterlesen]

  • Nachts im Museum 2 – Den haben wir uns auch angesehen. Für eine Fortsetzung war er gar nicht schlecht, aber er kommt an den ersten Teil nicht heran.

  • Na, das ist ja eine angeregte Diskussion. Ich sehe den Sinn von Überwachungskameras an einigen Stellen ein, z.B. nachts an Schulen, um dem Vandalismus Herr zu werden. Nachts muss sich niemand an einer Schule herumtreiben. Aber ich sehe den Sinn von Überwachungskameras nicht ein, wenn sie dort installiert sind, wo ich mich ganz normal aufhalte, […]

  • Jaja, die alte Masche: Wer sich nicht durchleuchten lassen will, der muss ja Dreck am Stecken haben. How cheap! Lässt mich aber kalt. Tut mir leid, der flächendeckende Einsatz von Überwachungskameras ist für mich Massenobservation. Es ist die unauffällige, systematische Überwachung von Personen (wenn auch nicht direkt an der Einzelperson festg…[Weiterlesen]

  • Du willst mich scheinbar missverstehen, lieber Bleiglass, aber das liegt wohl in der Absicht eines solchen Stammtischs. Ich will Googles Straßenschau und videoüberwachte Zonen nicht verbieten (ich sagte doch bereits mehrfach, ich bin gegen Verbote), aber es muss jedem selbst überlassen sein, sich dem auszusetzen. Dafür müsste sich in einem frei…[Weiterlesen]

  • Songline und wurden Freunde vor 15 Jahren, 6 Monaten

  • Ah, des Pudels Kern! Da haben wir eine gegensätzliche Auffassung. Ist ja nicht schlimm, ich mag Dich trotzdem. Aber ich will für mich das Recht in Anspruch nehmen dürfen, mich (in der Öffentlichkeit) zu vermummen (gut, vielleicht nicht gerade mit ’ner Burqa). Du willst mir dieses Recht nicht zugestehen. Das wiederum kann ich nicht tolerieren. […]

  • Was ist denn mit katholischen Nonnen? Die sind auch bis zur Unkenntlichkeit verhüllt unter wallenden Gewändern. Verbieten? Und was ist bei Regen, wenn man sich die Parkakapuze weit über den Kopf zieht? Untersagen? Sonnenbrillen? Böse Sache, wenn man der Verbotslogik folgt. Ich erinnere mich an die Zeit, als diese Schulmassaker „in Mode“ waren (ic…[Weiterlesen]

  • Sorry, aber ich verstehe diese Burqa-Phobie nicht so recht. Ich habe, ehrlich gesagt, ein viel größeres Problem mit dem Gedanken, dass der Staat/die Gesellschaft dem Individuum par ordre de mufti (sic!) vorschreiben darf, wie es sich zu kleiden hat. Das hatten wir doch unter Adolf I. schon mal, und das Resultat war ausgesprochen unschön. Auch […]

  • Ich mag mich im realen Leben auch nicht mit jemandem unterhalten, dem ich nicht ins Gesicht schauen kann. Im Netz verstecke ich mich nicht hinter meinem Nick. Ich käme auch nicht auf die Idee, mir einen Fake-Nick anzulegen und rumzutrollen. Andererseits kann ein zweiter Nick bisweilen ganz nützlich sein, wenn man nicht erkannt werden möchte. […]

  • Songline schrieb neuen Beitrag, Zurück zu den Wurzeln, auf der Webseite Herzflüstern vor 15 Jahren, 6 Monaten

    Ich habe mir heute einen Traktor gekauft. Einen roten McCormick, so einen wie den, auf dem ich mit 10 Jahren das Traktorfahren lernen durfte, kaum dass meine Beine lang genug waren, um Bremse und Gaspedal sicher bedienen zu können. Er hat nur 5000 gekostet und ich war sofort hin und weg, als ich ihn sah. […]

  • Songline hat den Beitrag auf Miteinander…. kommentiert vor 15 Jahren, 6 Monaten

    Ach du meine Güte! In solchen Situationen ist es wirklich das Beste, nicht auf dem eigenen Recht zu bestehen, sondern den Rückzug anzutreten.

    Um das ganze Ausmaß der Katastrophe zu verdeutlichen, hab ich extra was rausgesucht. Rate mal! Jaaaa! Andrea Berg, Die Gefühle haben Schweigepflicht: http://www.youtube.com/watch?v=p2_7jfONGOQ&feature=related

  • Songline hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 15 Jahren, 6 Monaten

    Die Schönheit alleine ist es ja nicht, die eine Tür sich öffnen lässt. Das Herz ist der Schlüssel.

  • Songline hat den Beitrag auf Gute Stube kommentiert vor 15 Jahren, 6 Monaten

    Okay, mit dieser Interpretation finde ich es gut. Ich finde übrigens auch, dass es sich lohnt, auf grüne Ampeln zu warten.

  • Mehr laden